|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter enthalten 3A, 2F, I und Uauf␣die␣Nase␣fallen Aufnahmebereitschaft ein␣Auge␣auf␣etwas␣werfen ein␣Fass␣aufmachen Frankfurt␣am␣Main Frankfurts␣am␣Main Gemeinschaftsaufgabe Gemeinschaftsaufgaben Hausaufgabenhilfe Hausaufgabenhilfen Infrarotaufnahme Infrarotaufnahmen Kaffeehausliterat Kaffeehausliteraten Kaffeehausliteratin Kapitalbeschaffung Kapitalbeschaffungen Kaufkraftparität Kaufkraftparitäten Lastwagenchauffeurin Materialbeschaffung Materialbeschaffungen Maulaffen␣feilhalten 40 Definitionen gefunden- auf␣die␣Nase␣fallen — Red. Scheitern.
- Aufnahmebereitschaft — S. Selten im Plural: Eigenschaft/Zustand, dazu bereit zu sein…
- ein␣Auge␣auf␣etwas␣werfen — Red. Einer Sache besondere Aufmerksamkeit widmen, sich für etwas…
- ein␣Fass␣aufmachen — Red. Ordentlich feiern (oftmals: und dabei Alkohol trinken). — Red. Einen neuen (oftmals kontroversen) Punkt zu einer Diskussion…
- Frankfurt␣am␣Main — offizielle, amtliche Schreibweise von Frankfurt [1].
- Frankfurts␣am␣Main — V. Genitiv Singular des Substantivs Frankfurt am Main.
- Gemeinschaftsaufgabe — S. Auftrag, der durch zwei oder auch mehr Beteiligte zusammen… — S. Staatswissenschaften, Grundgesetz: Vorhaben, das für eine kleinere…
- Gemeinschaftsaufgaben — V. Nominativ Plural des Substantivs Gemeinschaftsaufgabe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gemeinschaftsaufgabe. — V. Dativ Plural des Substantivs Gemeinschaftsaufgabe.
- Hausaufgabenhilfe — S. Aktivität, um bei der Anfertigung von Hausaufgaben zu unterstützen.
- Hausaufgabenhilfen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hausaufgabenhilfe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hausaufgabenhilfe. — V. Dativ Plural des Substantivs Hausaufgabenhilfe.
- Infrarotaufnahme — S. Bild, welches unter Verwendung der Infrarotfotografie entstanden ist.
- Infrarotaufnahmen — V. Nominativ Plural des Substantivs Infrarotaufnahme. — V. Genitiv Plural des Substantivs Infrarotaufnahme. — V. Dativ Plural des Substantivs Infrarotaufnahme.
- Kaffeehausliterat — S. Literat/Autor, der bevorzugt im Kaffeehaus schreibt.
- Kaffeehausliteraten — V. Genitiv Singular des Substantivs Kaffeehausliterat. — V. Dativ Singular des Substantivs Kaffeehausliterat. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Kaffeehausliterat.
- Kaffeehausliteratin — S. Literatin/Autorin, die bevorzugt im Kaffeehaus schreibt.
- Kapitalbeschaffung — S. Beschaffung von Kapital.
- Kapitalbeschaffungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kapitalbeschaffung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kapitalbeschaffung. — V. Dativ Plural des Substantivs Kapitalbeschaffung.
- Kaufkraftparität — S. Makroökonomie, Wirtschaft: Relation zwischen zwei Währungen…
- Kaufkraftparitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Kaufkraftparität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kaufkraftparität. — V. Dativ Plural des Substantivs Kaufkraftparität.
- Lastwagenchauffeurin — S. Meist Schweiz: weibliche Person, die beruflich einen Lastwagen…
- Materialbeschaffung — S. Beschaffung von Material.
- Materialbeschaffungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Materialbeschaffung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Materialbeschaffung. — V. Dativ Plural des Substantivs Materialbeschaffung.
- Maulaffen␣feilhalten — Red. Maulaffen feil halten. — Red. Herumstehen und nichts tun; gaffen.
Siehe diese Liste für:
| |