|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 13 14 15 16 18 19 20
Es gibt 22 Wörter enthalten 3A, 2D, H und PAndhra␣Pradesh Andhra␣Pradeshs das␣Alpha␣und␣das␣Omega jemandem␣Dampf␣machen Landeshauptstadt Madhya␣Pradesh Madhya␣Pradeshs Padparadscha Padparadschas Schaufelraddampfer Schaufelraddampfern Schaufelraddampfers Standardaussprache Standardaussprachen Standardsprache Standardsprachen standardsprachlich standardsprachliche standardsprachlichem standardsprachlichen standardsprachlicher standardsprachliches 40 Definitionen gefunden- Andhra␣Pradesh — S. Bundesstaat im Südosten Indiens.
- Andhra␣Pradeshs — V. Genitiv Singular des Substantivs Andhra Pradesh.
- das␣Alpha␣und␣das␣Omega — Red. Alpha und Omega. — Red. Allgemein: Anfang und Ende eines Sachverhaltes. — Red. Christliche Religion, Theologie: Gott und Christus sind Anfang…
- jemandem␣Dampf␣machen — Red. Dafür Sorgen, dass jemand an einer Sache weiterarbeitet oder Ähnliches.
- Landeshauptstadt — S. Hauptstadt eines deutschen oder österreichischen Bundeslandes. — S. Hauptstadt eines souveränen Staates.
- Madhya␣Pradesh — indischer Bundesstaat im Zentrum Indiens.
- Madhya␣Pradeshs — V. Genitiv Singular des Substantivs Madhya Pradesh.
- Padparadscha — S. Mineralurgie: rote bis orangene Variante des Saphir.
- Padparadschas — V. Nominativ Plural des Substantivs Padparadscha. — V. Genitiv Singular des Substantivs Padparadscha. — V. Genitiv Plural des Substantivs Padparadscha.
- Schaufelraddampfer — S. Technik: Motorschiff, das von mindestens einem Schaufelrad angetrieben wird.
- Schaufelraddampfern — V. Dativ Plural des Substantivs Schaufelraddampfer.
- Schaufelraddampfers — V. Genitiv Singular des Substantivs Schaufelraddampfer.
- Standardaussprache — S. Linguistik, Phonetik: Aussprache/Lautung von sprachlichen Einheiten…
- Standardaussprachen — V. Nominativ Plural des Substantivs Standardaussprache. — V. Genitiv Plural des Substantivs Standardaussprache. — V. Dativ Plural des Substantivs Standardaussprache.
- Standardsprache — S. Linguistik: verbindliche, überregionale Form der geschriebenen…
- Standardsprachen — V. Nominativ Plural des Substantivs Standardsprache. — V. Genitiv Plural des Substantivs Standardsprache. — V. Dativ Plural des Substantivs Standardsprache.
- standardsprachlich — Adj. Linguistik: zur verbindlichen Sprachform, die über lokalen…
- standardsprachliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- standardsprachlichem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- standardsprachlichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- standardsprachlicher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- standardsprachliches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:
| |