|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 14 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter enthalten 3A, B, 2N und VAbdominalgraviditäten Abendveranstaltung Abendveranstaltungen absoluten␣Ablativen absoluten␣Komparativen Bad␣Teinach-Zavelstein Bad␣Teinach-Zavelsteins Basisvarianten bei␣Adam␣und␣Eva␣anfangen Brandenburg␣a./Havel Brandenburg␣an␣der␣Havel Kalvarienbergkapellen Personenverbandsstaat tabakverarbeitenden Tabak␣verarbeitenden Transvaal-Ndebele Transvaal-Ndebeles Verbandmaterialien Verbandsmaterialien Verwaltungsaufgaben Vibrationsalarmen Volleyballmannschaft Vornamendatenbank Vornamendatenbanken 48 Definitionen gefunden- Abdominalgraviditäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Abdominalgravidität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abdominalgravidität. — V. Dativ Plural des Substantivs Abdominalgravidität.
- Abendveranstaltung — S. Veranstaltung am Abend (nach 18:00 Uhr).
- Abendveranstaltungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Abendveranstaltung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abendveranstaltung. — V. Dativ Plural des Substantivs Abendveranstaltung.
- absoluten␣Ablativen — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs absoluter Ablativ. — V. Dativ Plural der schwachen Flexion des Substantivs absoluter Ablativ. — V. Dativ Plural der gemischten Flexion des Substantivs absoluter Ablativ.
- absoluten␣Komparativen — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs absoluter Komparativ. — V. Dativ Plural der schwachen Flexion des Substantivs absoluter Komparativ. — V. Dativ Plural der gemischten Flexion des Substantivs absoluter Komparativ.
- Bad␣Teinach-Zavelstein — S. Eine Gemeinde in Baden-Württemberg, Deutschland.
- Bad␣Teinach-Zavelsteins — V. Genitiv Singular des Substantivs Bad Teinach-Zavelstein.
- Basisvarianten — V. Nominativ Plural des Substantivs Basisvariante. — V. Genitiv Plural des Substantivs Basisvariante. — V. Dativ Plural des Substantivs Basisvariante.
- bei␣Adam␣und␣Eva␣anfangen — Red. Ganz von vorn anfangen und nicht gleich zum Thema kommen.
- Brandenburg␣a./Havel — S. Kurzform: Bezeichnung der Stadt Brandenburg an der Havel.
- Brandenburg␣an␣der␣Havel — S. Offizielle, vollständige Bezeichnung der Stadt Brandenburg an der Havel.
- Kalvarienbergkapellen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kalvarienbergkapelle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kalvarienbergkapelle. — V. Dativ Plural des Substantivs Kalvarienbergkapelle.
- Personenverbandsstaat — S. Durch Lehensabhängigkeiten definiertes politisches Gebilde.
- tabakverarbeitenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Tabak␣verarbeitenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Transvaal-Ndebele — S. Ein Angehöriger eines Bantu-Volkes, das im nordwestlichen Südafrika lebt.
- Transvaal-Ndebeles — V. Genitiv Singular des Substantivs Transvaal-Ndebele.
- Verbandmaterialien — V. Nominativ Plural des Substantivs Verbandmaterial. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verbandmaterial. — V. Dativ Plural des Substantivs Verbandmaterial.
- Verbandsmaterialien — V. Nominativ Plural des Substantivs Verbandsmaterial. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verbandsmaterial. — V. Dativ Plural des Substantivs Verbandsmaterial.
- Verwaltungsaufgaben — V. Nominativ Plural des Substantivs Verwaltungsaufgabe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verwaltungsaufgabe. — V. Dativ Plural des Substantivs Verwaltungsaufgabe.
- Vibrationsalarmen — V. Dativ Plural des Substantivs Vibrationsalarm.
- Volleyballmannschaft — S. Aus sechs Spielern bestehende Mannschaft, die Volleyball spielt.
- Vornamendatenbank — S. Elektronische Sammlung von Vornamen.
- Vornamendatenbanken — V. Nominativ Plural des Substantivs Vornamendatenbank. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vornamendatenbank. — V. Dativ Plural des Substantivs Vornamendatenbank.
Siehe diese Liste für:
| |