Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 18 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, L, N, P, R, S und T

alpinsteranprallstLAN-Partyspflastern PflasternPilasternplanierstplantaresPlastronsPortlandsprallst␣anprallstenraspeltenspratzelnStamperlnstrampelnTarnopolsverplanst

36 Definitionen gefunden

  • alpinster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
  • anprallst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • LAN-Partys — V. Nominativ Plural des Substantivs LAN-Party. — V. Genitiv Plural des Substantivs LAN-Party. — V. Dativ Plural des Substantivs LAN-Party.
  • pflastern — V. Süddeutsch: pflästern. — V. (Eine Fläche) mit einem Pflaster belegen. — V. Umgangssprachlich, seltener: mit einem Wundpflaster bedecken.
  • Pflastern — V. Dativ Plural des Substantivs Pflaster.
  • Pilastern — V. Dativ Plural des Substantivs Pilaster.
  • planierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs planieren.
  • plantares — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Plastrons — V. Nominativ Plural des Substantivs Plastron. — V. Genitiv Plural des Substantivs Plastron. — V. Dativ Plural des Substantivs Plastron.
  • Portlands — V. Genitiv Singular des Substantivs Portland.
  • prallst␣an — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • prallsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
  • raspelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raspeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raspeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raspeln.
  • spratzeln — V. Bayrisch: knisternd, knatternd spritzen/sprühen.
  • Stamperln — V. Dativ Plural des Substantivs Stamperl. — V. Nominativ Plural des Substantivs Stamperl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stamperl.
  • strampeln — V. Hilfsverb haben: mit den Beinen (und Armen) zappeln, mit den… — V. Hilfsverb haben, umgangssprachlich: die Pedale (beim Fahrrad… — V. Hilfsverb sein, umgangssprachlich: angestrengt Rad fahren.
  • Tarnopols — V. Genitiv Singular des Substantivs Tarnopol.
  • verplanst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verplanen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.