|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, E, N, O, 2T und Uaufknotet ausrotten austobten auszontet Automaten Autotüren degoutant Haupttone Hauttones knotet␣auf maustoten Nottaufen posauntet rotten␣aus saufen␣tot Taubenkot tobten␣aus Tontauben Torbauten Totenbaum totsaufen Tutoraten zontet␣aus 52 Definitionen gefunden- aufknotet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- ausrotten — V. Transitiv, eine Tier- oder Pflanzenart: vollständig vernichten… — V. Transitiv, übertragen, Verhaltensweisen, Angewohnheiten: mit…
- austobten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- auszontet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Automaten — V. Genitiv Singular des Substantivs Automat. — V. Dativ Singular des Substantivs Automat. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Automat.
- Autotüren — V. Nominativ Plural des Substantivs Autotür. — V. Genitiv Plural des Substantivs Autotür. — V. Dativ Plural des Substantivs Autotür.
- degoutant — Adj. Herausfordernd zur Abneigung, eklig.
- Haupttone — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hauptton.
- Hauttones — V. Genitiv Singular des Substantivs Hautton.
- knotet␣auf — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufknoten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- maustoten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Nottaufen — V. Nominativ Plural des Substantivs Nottaufe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nottaufe. — V. Dativ Plural des Substantivs Nottaufe.
- posauntet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs posaunen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs posaunen.
- rotten␣aus — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- saufen␣tot — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Taubenkot — S. Kot, der von einer Taube stammt.
- tobten␣aus — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Tontauben — V. Nominativ Plural des Substantivs Tontaube. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tontaube. — V. Dativ Plural des Substantivs Tontaube.
- Torbauten — V. Nominativ Plural des Substantivs Torbau. — V. Genitiv Plural des Substantivs Torbau. — V. Dativ Plural des Substantivs Torbau.
- Totenbaum — S. Ein aus einem Baum geschnitzter und kunstvoll verzierter Sarg… — S. Schweiz, veraltet: Sarg.
- totsaufen — V. Reflexiv, salopp: sich durch den anhaltenden übermäßigen Konsum…
- Tutoraten — V. Dativ Plural des Substantivs Tutorat.
- zontet␣aus — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |