Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, E, L, R, 2S und V

AuslVersVlasest␣vorlassen␣vorlasset␣vorsalvierstSilvanersSylvanersveranlassverblasseverblasstverlasestverlassen VerlassenVerlassesverlassetvermasselvermassleVorklassevorlasestvorlassenVorlassesvorlasset

34 Definitionen gefunden

  • AuslVersV — Abk. Auslandsversorgungsverordnung.
  • lasest␣vor — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • lassen␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • lasset␣vor — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • salvierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs salvieren.
  • Silvaners — V. Genitiv Singular des Substantivs Silvaner.
  • Sylvaners — V. Genitiv Singular des Substantivs Sylvaner.
  • veranlass — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veranlassen.
  • verblasse — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verblassen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verblassen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verblassen.
  • verblasst — Adj. Wenig lebendig, detailreich, farbintensiv. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verblassen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verblassen.
  • verlasest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verlesen.
  • verlassen — V. Einen Ort verlassen: weggehen, sich entfernen. — V. Eine Person verlassen: die Beziehung beenden; jemanden alleine lassen. — V. Reflexiv, sich auf etwas/jemanden verlassen: ein Verhalten…
  • Verlassen — S. Vorgang, in dem man sich von etwas oder jemandem wegbewegt, entfernt.
  • Verlasses — V. Genitiv Singular des Substantivs Verlass.
  • verlasset — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlassen.
  • vermassel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermasseln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermasseln.
  • vermassle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermasseln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermasseln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermasseln.
  • Vorklasse — S. Organisierte Lerngruppe vor der eigentlichen (Teil-)Schullaufbahn.
  • vorlasest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • vorlassen — V. Umgangssprachlich: einem anderen Wartenden den Vortritt geben. — V. Gehoben, veraltend: jemandem Einlass gewähren, jemanden empfangen.
  • Vorlasses — V. Genitiv Singular des Substantivs Vorlass.
  • vorlasset — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.