|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, E, L, N, T und 2UAltneubau ausbluten Auslauten ausläuten Außenluft autumnale bluten␣aus Fugenlaut Lautungen läuten␣aus Lustenaus Querulant Tuvaluern umlautend unerlaubt unlautere unterlauf Unterlauf urlaubten 37 Definitionen gefunden- Altneubau — S. Architektur, Bauwesen: Wohngebäude aus der Zeit unmittelbar…
- ausbluten — V. Hilfsverb sein: so lange Blut verlieren, bis keins mehr vorhanden ist. — V. Hilfsverb haben: aufhören Blut zu verlieren. — V. Hilfsverb haben: hohe finanzielle Verluste erleiden.
- Auslauten — V. Dativ Plural des Substantivs Auslaut.
- ausläuten — V. Das Ende von etwas mit dem Geläut von Glocken bekanntgeben, begleiten. — V. Eines Toten gedenken, indem Glocken geläutet werden. — V. Veraltend: etwas mithilfe des Läutens einer Handglocke verkünden…
- Außenluft — S. Schweiz und Liechtenstein: Aussenluft. — S. Allgemein: Luft im Freien, in/über der Stadt oder auf dem Land. — S. Technik: Luft außerhalb von Gebäuden, die durch eine Lüftungsanlage…
- autumnale — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- bluten␣aus — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Fugenlaut — S. Linguistik: nicht fachliche Bezeichnung für die Elemente zwischen…
- Lautungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Lautung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lautung. — V. Dativ Plural des Substantivs Lautung.
- läuten␣aus — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Lustenaus — V. Genitiv Singular des Substantivs Lustenau.
- Querulant — S. Person, die sich ständig wegen jeder Kleinigkeit beschwert.
- Tuvaluern — V. Dativ Plural des Substantivs Tuvaluer.
- umlautend — Partz. Partizip Präsens des Verbs umlauten.
- unerlaubt — Adj. Ohne Erlaubnis.
- unlautere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- unterlauf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterlaufen.
- Unterlauf — S. Letzter Teil des Flusslaufs bis zur Mündung.
- urlaubten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urlauben. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs urlauben. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urlauben.
Siehe diese Liste für:
| |