|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, E, I, L, R, T und Zabloziert alloziert Alte␣Fritz Arztspiel azetylier erzhaltig Fahrtziel grazilste Lakritzen Lakritzes Lausitzer Leibarzte Pilzarten platziere platziert platz␣rein Rezitalen Trivalenz Zeitalter Zillertal Zoolatrie 37 Definitionen gefunden- abloziert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ablozieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ablozieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ablozieren.
- alloziert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs allozieren. — Partz. Reime: -iːɐ̯t. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs allozieren.
- Alte␣Fritz — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Alter Fritz.
- Arztspiel — S. Rollenspiel als Mediziner und Patient, bei dem eine ärztliche…
- azetylier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs azetylieren.
- erzhaltig — Adj. Erz enthaltend.
- Fahrtziel — S. Ziel einer Fahrt.
- grazilste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Lakritzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Lakritze. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lakritze. — V. Dativ Plural des Substantivs Lakritze.
- Lakritzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Lakritz.
- Lausitzer — S. In der Lausitz lebende Person. — Adj. Aus der Lausitz stammend, die Lausitz betreffend, zur Lausitz gehörend.
- Leibarzte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Leibarzt.
- Pilzarten — V. Nominativ Plural des Substantivs Pilzart. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pilzart. — V. Dativ Plural des Substantivs Pilzart.
- platziere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs platzieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs platzieren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs platzieren.
- platziert — Adj. Zielgerichtet an einen bestimmten Platz/Ort verbracht. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs platzieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs platzieren.
- platz␣rein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reinplatzen.
- Rezitalen — V. Dativ Plural des Substantivs Rezital.
- Trivalenz — S. Chemie, selten: Eigenschaft, mit drei anderen Atomen eine chemische…
- Zeitalter — S. Geschichte: größerer Abschnitt der Menschheitsgeschichte. — S. Geologie: kurz für: Erdzeitalter.
- Zillertal — S. Geografie: vom Fluss Ziller durchflossenes, südliches Seitental…
- Zoolatrie — S. Religiöse Verehrung von Tieren.
Siehe diese Liste für:
| |