|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, E, 2I, P, R und TAperitife Aperitifs aspiriert bipartite impastier imperativ Imperativ Imprimate ipsativer kaptivier paginiert palisiert Partitive patiniere patiniert Patrizide Patrizier Pädiatrie Piraterie plagiiert Podiatrie Privatier Privative spatiiere spatiiert 61 Definitionen gefunden- Aperitife — V. Nominativ Plural des Substantivs Aperitif. — V. Genitiv Plural des Substantivs Aperitif. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Aperitif.
- Aperitifs — V. Genitiv Singular des Substantivs Aperitif. — V. Nominativ Plural des Substantivs Aperitif. — V. Genitiv Plural des Substantivs Aperitif.
- aspiriert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs aspirieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aspirieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs aspirieren.
- bipartite — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- impastier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs impastieren.
- imperativ — Adj. Bildungssprachlich: befehlend, zwingend, bindend. — Adj. Linguistik: in Form eines Imperativs bestehend.
- Imperativ — S. Linguistik: grammatische Kategorie der Konjugation des Verbs… — S. Generelle Forderung, Verpflichtung.
- Imprimate — V. Nominativ Plural des Substantivs Imprimat. — V. Genitiv Plural des Substantivs Imprimat. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Imprimat.
- ipsativer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- kaptivier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kaptivieren.
- paginiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs paginieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs paginieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs paginieren.
- palisiert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs palisieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs palisieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs palisieren.
- Partitive — V. Nominativ Plural des Substantivs Partitiv. — V. Genitiv Plural des Substantivs Partitiv. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Partitiv.
- patiniere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs patinieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs patinieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs patinieren.
- patiniert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs patinieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs patinieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs patinieren.
- Patrizide — V. Nominativ Plural des Substantivs Patrizid. — V. Genitiv Plural des Substantivs Patrizid. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Patrizid.
- Patrizier — S. Historisch: Angehöriger der alteingesessenen Oberschicht im… — S. Historisch: Bürger im Mittelalter, der wohlhabend und vornehm war.
- Pädiatrie — S. Kinderheilkunde; Teilgebiet der Medizin, das sich mit Erkrankungen…
- Piraterie — S. Räuberische oder erpresserische Überfälle auf Schiffe. — S. Illegales Kopieren und Weitergeben von Software, Filmen und Musik.
- plagiiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs plagiieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plagiieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plagiieren.
- Podiatrie — S. Medizin: Fachgebiet, das sich mit der Behandlung von Krankheiten…
- Privatier — S. Wohlhabender Mann ohne Erwerbstätigkeit.
- Privative — V. Nominativ Plural des Substantivs Privativ. — V. Genitiv Plural des Substantivs Privativ. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Privativ.
- spatiiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spatiieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spatiieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spatiieren.
- spatiiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs spatiieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spatiieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spatiieren.
Siehe diese Liste für:
| |