|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, E, H, O, R und 2Tabbohrtet androhtet bohrtet␣ab Charlotte drohtet␣an Haftorten Haftortes Halbtoter haltet␣vor hatten␣vor hattet␣vor Hauptorte Haupttore Heimatort Herostrat Hotelarzt Kartothek katotherm Rohrratte Stahltore tat␣hervor vorhaltet vorhatten vorhattet 42 Definitionen gefunden- abbohrtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- androhtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- bohrtet␣ab — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Charlotte — S. Kalte oder warme Süßspeise: eine halbkugelförmige Form wird… — S. Großstadt im US-Bundesstaat North Carolina. — S. Weibliche Form von Charlot, des französischen Diminutivs von Charles.
- drohtet␣an — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Haftorten — V. Dativ Plural des Substantivs Haftort.
- Haftortes — V. Genitiv Singular des Substantivs Haftort.
- Halbtoter — S. Person, die zwischen Leben und Tod schwebt.
- haltet␣vor — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorhalten. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- hatten␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- hattet␣vor — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Hauptorte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hauptort. — V. Nominativ Plural des Substantivs Hauptort. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hauptort.
- Haupttore — V. Nominativ Plural des Substantivs Haupttor. — V. Genitiv Plural des Substantivs Haupttor. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Haupttor.
- Heimatort — S. Ort, in dem man sich zuhause fühlt (oft der Ort, in dem man…
- Herostrat — S. Bildungssprachlich: jemand, der aus Ruhmsucht oder Ehrgeiz Straftaten begeht.
- Hotelarzt — S. Arzt, der in einem Hotel praktiziert.
- Kartothek — S. Geordnete Zusammenstellung von Aufzeichnungen auf Zetteln oder Karteikarten.
- katotherm — Adj. Mit zunehmender Wassertiefe wärmer werdend.
- Rohrratte — S. Ein zu der Gattung Thryonomys zählendes Nagetier in Afrika.
- Stahltore — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Stahltor. — V. Nominativ Plural des Substantivs Stahltor. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stahltor.
- tat␣hervor — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hervortun. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hervortun.
- vorhaltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorhatten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorhattet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |