|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, E, H, I, P, S und Taseptisch atypische auspichet auspichte einpascht happigste haptische hepatisch Hepatitis isenthalp Pantheist pascht␣ein Pastiches Phantasie Physikate pichet␣aus pichte␣aus Spaghetti Stephanie Sympathie 43 Definitionen gefunden- aseptisch — Adj. Medizin: nicht septisch; frei von Keimen. — Adj. Medizin, bei Entzündungen, Nekrosen: nicht auf einer Infektion beruhend.
- atypische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- auspichet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- auspichte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- einpascht — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- happigste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- haptische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- hepatisch — Adj. Medizin: zur Leber gehörend, die Leber betreffend.
- Hepatitis — S. Medizin: Entzündung der Leber.
- isenthalp — Adj. Physik, Chemie: von gleichbleibender Enthalpie.
- Pantheist — S. Anhänger des Pantheismus.
- pascht␣ein — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einpaschen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Pastiches — V. Nominativ Plural des Substantivs Pastiche. — V. Genitiv Singular des Substantivs Pastiche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pastiche.
- Phantasie — S. Fantasie. — S. Vorstellungsvermögen oder Kreativität. — S. Vorgestellte Ereignisse und Zustände.
- Physikate — V. Nominativ Plural des Substantivs Physikat. — V. Genitiv Plural des Substantivs Physikat. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Physikat.
- pichet␣aus — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- pichte␣aus — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Spaghetti — S. Spagetti. — S. Lange, dünne Nudeln, die meist aus Hartweizengrieß bestehen. — V. Nominativ Plural des Substantivs Spaghetto.
- Stephanie — S. Weiblicher Vorname. — S. Stefanie, Stephani, Stefani.
- Sympathie — S. Positive Einstellung zu einer Sache oder Person.
Siehe diese Liste für:
| |