|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, E, F, K, N, R und Uabkupfern aufklaren aufklären aufmerken aufrücken Efeuranke erkaufend erkauften fabrikneu Frakturen Frankenau Fruktasen Futharken Hakenwurf Kanalufer Karfunkel kaufender Kaufherrn klaren␣auf klären␣auf Klofrauen kupfern␣ab merken␣auf rücken␣auf verkaufen 56 Definitionen gefunden- abkupfern — V. Negative Konnotation: ein Plagiat / eine Kopie ohne Erlaubnis erstellen.
- aufklaren — V. Seeleutesprache: (einen Raum, eine Werkstatt und Ähnliches)… — V. (Wetter) hell, freundlich werden, (Sturm; Nebel, Gischt und…
- aufklären — V. Transitiv: die Wahrheit über etwas Ungeklärtes ans Licht bringen. — V. Reflexiv: von Sachverhalten: aufhören, ungeklärt zu sein. — V. Transitiv: jemanden Unwissenden über etwas informieren [meist…
- aufmerken — V. Intransitiv: die Sinne auf etwas lenken.
- aufrücken — V. Vorrücken, um eine Reihe oder Lücke zu schließen. — V. In eine höhere, wichtigere Position befördert werden.
- Efeuranke — S. Kletterorgan einer Efeupflanze.
- erkaufend — Partz. Partizip Präsens des Verbs erkaufen.
- erkauften — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- fabrikneu — Adj. Ungebraucht, direkt aus der Fabrik.
- Frakturen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fraktur. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fraktur. — V. Dativ Plural des Substantivs Fraktur.
- Frankenau — S. Stadt in Hessen, Deutschland. — S. Ortsteil der Ortsgemeinde Heckenbach, Landkreis Ahrweiler… — S. Ortsteil der Gemeinde Reichstädt, Landkreis Greiz, Thüringen, D.
- Fruktasen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fruktase. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fruktase. — V. Dativ Plural des Substantivs Fruktase.
- Futharken — V. Dativ Plural des Substantivs Futhark.
- Hakenwurf — S. Basketball: Wurftechnik, bei der „der Ball mit nach oben ausgestrecktem…
- Kanalufer — S. Randbereich/Ufer eines Kanals.
- Karfunkel — S. Roter Edelstein. — S. Medizin, umgangssprachlich: tief liegendes Geschwür, das aus…
- kaufender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Kaufherrn — V. Genitiv Singular des Substantivs Kaufherr. — V. Dativ Singular des Substantivs Kaufherr. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Kaufherr.
- klaren␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- klären␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Klofrauen — V. Nominativ Plural des Substantivs Klofrau. — V. Genitiv Plural des Substantivs Klofrau. — V. Dativ Plural des Substantivs Klofrau.
- kupfern␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- merken␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- rücken␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- verkaufen — V. Einen Gegenstand, eine Ware gegen Geld abgeben. — V. Reflexiv: etwas erwerben, was sich als falsch oder zu teuer herausstellt. — V. Auch reflexiv: mit werbenden Worten anpreisen, damit Zustimmung entsteht.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 23 Wörter
- Englisch Wiktionary: 7 Wörter
- Französisch Wiktionary: 6 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 19 Wörter
| |