|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, E, F, I, 2N und UAnruferin anzufixen Audifonen aufbinden auffinden auffingen aufgingen aufkniend aufringen Aufwinden binden␣auf einkaufen einlaufen finden␣auf fingen␣auf Flaneurin gingen␣auf hinlaufen infausten Influenza kaufen␣ein laufen␣ein laufen␣hin Mainufern ringen␣auf 58 Definitionen gefunden- Anruferin — S. Weibliche Person, welche aktiv mit einer anderen Person eine…
- anzufixen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anfixen.
- Audifonen — V. Audiphonen. — V. Dativ Plural des Substantivs Audifon.
- aufbinden — V. Etwas mit einer Schnur/Leine auf jemandem befestigen (festbinden). — V. Etwas nach oben nehmen und dort (mit einem Band) zusammennehmen. — V. Jemandem eine Unwahrheit sagen/verkaufen.
- auffinden — V. Etwas Vermisstes oder jemanden, der verschwunden ist, manchmal…
- auffingen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufgingen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufkniend — Partz. Partizip Präsens des Verbs aufknien.
- aufringen — V. Intransitiv, auch übertragen: ringen/heftig danach streben… — V. Reflexiv, auch übertragen: sich mit großer Anstrengung bemühen… — V. Transitiv: auf oder an einen Ring bringen, stecken.
- Aufwinden — V. Dativ Plural des Substantivs Aufwind.
- binden␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- einkaufen — V. Gegenstände des täglichen Bedarfs erwerben. — V. Reflexiv: sich mit Hilfe von Geld die Teilhabe an etwas sichern. — V. Sich die Leistung einer Person gegen hohe Bezahlung sichern.
- einlaufen — V. Intransitiv, von Textilien: durch Waschen kleiner beziehungsweise… — V. Intransitiv, Nautik, (von Schiffen): in einen Hafen fahren. — V. Reflexiv, Sport: seinen Körper durch Laufen auf weitere Anstrengung…
- finden␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- fingen␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Flaneurin — S. Weibliche Person, die flaniert, müßig in belebter, attraktiver…
- gingen␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- hinlaufen — V. Sich schnell zu Fuß zu einem bestimmten Ort begeben. — V. Umgangssprachlich: sich (mit mäßiger Geschwindigkeit) gehend… — V. Umgangssprachlich, abwertend: jemanden oder etwas sofort aufsuchen;…
- infausten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Influenza — S. Medizin: eine akute, fieberhafte Virusinfektion, vorwiegend…
- kaufen␣ein — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- laufen␣ein — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- laufen␣hin — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Mainufern — V. Dativ Plural des Substantivs Mainufer.
- ringen␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |