|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, E, F, G, 2R und Tbefragter Bergfahrt erfragest erfragtem erfragten erfragter erfragtes erfragtet Fahrgerät forttrage Fragewort furagiert gefragter gepfarrte geraffter Gfrastern trage␣fort Tragpferd Trigrafen überfragt 48 Definitionen gefunden- befragter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Bergfahrt — S. Schifffahrt: Fahrt flussaufwärts mit einem Schiff. — S. Bergbahn: Fahrt aus tiefer gelegenen Bereichen in höhere.
- erfragest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfragen.
- erfragtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- erfragten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- erfragter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- erfragtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- erfragtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfragen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfragen.
- Fahrgerät — S. Fortbewegung, Technik, Oberbegriff: Vehikel, in der Regel mit…
- forttrage — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Fragewort — S. Linguistik, im weiteren Sinne: Wort, das an der Formulierung… — S. Linguistik, im engeren Sinne: Synonym zu Interrogativpronomen.
- furagiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs furagieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs furagieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs furagieren.
- gefragter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- gepfarrte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- geraffter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Gfrastern — V. Dativ Plural des Substantivs Gfrast.
- trage␣fort — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs forttragen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Tragpferd — S. Pferd, das zum Tragen von Lasten, Transportgut genutzt wird, abgerichtet ist.
- Trigrafen — V. Nominativ Plural des Substantivs Trigraf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Trigraf. — V. Dativ Plural des Substantivs Trigraf.
- überfragt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfragen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überfragen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überfragen.
Siehe diese Liste für:
| |