|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, 2E, O, S und 2Tanrostete Athetosen Atomteste auslotete Despotate getoastet lotete␣aus mausetote Ostertage Poetaster rostete␣an Stereobat tatenlose toastende toasteten toastetet Todesrate Todestage 45 Definitionen gefunden- anrostete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Athetosen — V. Nominativ Plural des Substantivs Athetose. — V. Genitiv Plural des Substantivs Athetose. — V. Dativ Plural des Substantivs Athetose.
- Atomteste — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Atomtest. — V. Nominativ Plural des Substantivs Atomtest. — V. Genitiv Plural des Substantivs Atomtest.
- auslotete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Despotate — V. Nominativ Plural des Substantivs Despotat. — V. Genitiv Plural des Substantivs Despotat. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Despotat.
- getoastet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs toasten.
- lotete␣aus — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- mausetote — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Ostertage — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ostertag. — V. Nominativ Plural des Substantivs Ostertag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ostertag.
- Poetaster — S. Bildungssprachlich, abwertend: der Dichterling, der Reimschmied.
- rostete␣an — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Stereobat — S. Antike Architektur: die unterirdische Gründung des antiken…
- tatenlose — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- toastende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- toasteten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs toasten. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs toasten. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs toasten.
- toastetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs toasten. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs toasten.
- Todesrate — S. Medizin, Statistik: Anzahl derjenigen Personen einer untersuchten…
- Todestage — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Todestag. — V. Nominativ Plural des Substantivs Todestag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Todestag.
Siehe diese Liste für:
| |