Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 18 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, 2E und 4N

anbrennenanflennenankennendankenntenAnnalenenApenninenbannendenbenanntenbrennen␣anentmannenentrannenentsannenernanntenflennen␣angenanntenkennten␣anNebenmannNenntante

39 Definitionen gefunden

  • anbrennen — V. Transitiv, Hilfsverb haben: in Brand setzen, zum Brennen, Glühen… — V. Intransitiv, Hilfsverb sein: anfangen zu brennen, in Brand geraten. — V. Intransitiv, Hilfsverb sein: wegen zu großer Hitze im Kochgefäß…
  • anflennen — V. Transitiv, umgangssprachlich, abwertend: jemanden weinend (flennend)…
  • ankennend — Partz. Partizip Präsens des Verbs ankennen.
  • ankennten — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Annalenen — V. Nominativ Plural des Substantivs Annalena. — V. Genitiv Plural des Substantivs Annalena. — V. Dativ Plural des Substantivs Annalena.
  • Apenninen — S. Gebirgszug, der weite Teile Italiens längs durchzieht.
  • bannenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • benannten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
  • brennen␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • entmannen — V. Einer männlichen Person durch einen Eingriff in die Geschlechtsorgane…
  • entrannen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entrinnen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entrinnen.
  • entsannen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entsinnen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entsinnen.
  • ernannten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
  • flennen␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • genannten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs genannt. — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs genannt. — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs genannt.
  • kennten␣an — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Nebenmann — S. Person, die sich seitlich einer anderen befindet. — S. Mann, mit dem eine Ehefrau neben ihrem Ehemann eine Beziehung hält.
  • Nenntante — S. Frau, die von jemandem „Tante“ genannt wird, obwohl die beiden…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 14 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 1 Wort
  • Französisch Wiktionary: 15 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: 2 Wörter
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 6 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.