|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, 2E, L, R, U und Zankreuzel ankreuzle anwurzele aufbrezel aufbrezle ballere␣zu brezel␣auf brezle␣auf Erzlauten Faulenzer kreuzel␣an kreuzle␣an laberte␣zu wurzele␣an zellulare zerlaufen zerlaufet Zielraume zuballere zulaberte 48 Definitionen gefunden- ankreuzel — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- ankreuzle — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- anwurzele — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufbrezel — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufbrezle — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- ballere␣zu — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zuballern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- brezel␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufbrezeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- brezle␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufbrezeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Erzlauten — V. Nominativ Plural des Substantivs Erzlaute. — V. Genitiv Plural des Substantivs Erzlaute. — V. Dativ Plural des Substantivs Erzlaute.
- Faulenzer — S. Eine faule Person. — S. Umgangssprachlich, seit dem späten 19. Jahrhundert, heute veraltet… — S. Veraltet: Leine als Hilfe beim Segelbergen, die vom Mast zum…
- kreuzel␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ankreuzeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kreuzle␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ankreuzeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- laberte␣zu — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- wurzele␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anwurzeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zellulare — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- zerlaufen — V. Intransitiv: infolge einer Erwärmung an Festigkeit verlieren…
- zerlaufet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerlaufen.
- Zielraume — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zielraum.
- zuballere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zulaberte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |