|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, 2E, G, 2T und VGevattern Gevatters vagiertet Vatertage vegetativ verargtet vergaltet vergastet vergatter vergattre verjagtet vernagtet versagtet vertagest vertagtem vertagten vertagter vertagtes vertagtet vertraget verzagtet 44 Definitionen gefunden- Gevattern — V. Genitiv Singular des Substantivs Gevatter. — V. Dativ Singular des Substantivs Gevatter. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Gevatter.
- Gevatters — V. Genitiv Singular des Substantivs Gevatter.
- vagiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vagieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vagieren.
- Vatertage — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vatertag. — V. Nominativ Plural des Substantivs Vatertag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vatertag.
- vegetativ — Adj. Biologie: ungeschlechtlich. — Adj. Medizin: unbewusst, unwillkürlich.
- verargtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verargen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verargen.
- vergaltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergelten.
- vergastet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergasen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergasen.
- vergatter — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergattern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergattern.
- vergattre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergattern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergattern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergattern.
- verjagtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verjagen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verjagen.
- vernagtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vernagen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vernagen.
- versagtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs versagen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versagen.
- vertagest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertagen.
- vertagtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- vertagten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- vertagter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- vertagtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- vertagtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertagen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vertagen.
- vertraget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertragen.
- verzagtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verzagen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verzagen.
Siehe diese Liste für:
| |