Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 16 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, 2E, F, N, T und W

aufwendetaufwertenbewaffnetentwaffneentwarfenfanget␣weggewaffnetTafelweinwaffnetenwaffnetetWattiefenwegfangetwendet␣aufwerten␣aufwesenhaftWestfalen

35 Definitionen gefunden

  • aufwendet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • aufwerten — V. Wirtschaft: etwas in seinem Wert (erneut) heraufsetzen. — V. Übertragen: etwas in Ansehen, Image heraufsetzen.
  • bewaffnet — Adj. Mit einer Waffe ausgerüstet. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewaffnen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewaffnen.
  • entwaffne — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwaffnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwaffnen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwaffnen.
  • entwarfen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entwerfen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entwerfen.
  • fanget␣weg — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • gewaffnet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs waffnen.
  • Tafelwein — S. Weinbau: die unterste Qualitätskategorie bei Weinen in Deutschland.
  • waffneten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs waffnen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs waffnen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs waffnen.
  • waffnetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs waffnen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs waffnen.
  • Wattiefen — V. Nominativ Plural des Substantivs Wattiefe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wattiefe. — V. Dativ Plural des Substantivs Wattiefe.
  • wegfanget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • wendet␣auf — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufwenden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • werten␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • wesenhaft — Adj. Den Kern, das Besondere ausmachend.
  • Westfalen — S. Landesteil von Nordrhein-Westfalen. — S. Historisch: Stammesgebiet der altsächsischen Westfalen. — V. Genitiv Singular des Substantivs Westfale.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 12 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 1 Wort
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 14 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.