|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, 2E, F, H und 2RBeifahrer Ehrenfrau erfahrend erfahrene erfahrest fahrender fahre␣über fahrigere Fahrwerke fehlbarer flacherer Haferbrei harfender Heerfahrt Leerfahrt Seefahrer überfahre verfahren Verfahren verfahret zerfahren zerfahret 47 Definitionen gefunden- Beifahrer — S. Person, die auf dem Sitz neben dem Fahrer/Lenker eines Fahrzeugs mitfährt. — S. Person, die berufsmäßig als zweiter Fahrer (bei Bus oder LKW) mitfährt. — S. Person, die als Kopilot (zum Beispiel bei Rallyes) mitfährt.
- Ehrenfrau — S. Frau, die eine ehrenhafte Gesinnung und Handlungsweise auszeichnet…
- erfahrend — Partz. Partizip Präsens des Verbs erfahren.
- erfahrene — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- erfahrest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfahren.
- fahrender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- fahre␣über — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfahren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- fahrigere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- Fahrwerke — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fahrwerk. — V. Nominativ Plural des Substantivs Fahrwerk. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fahrwerk.
- fehlbarer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- flacherer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- Haferbrei — S. Gastronomie: Speise aus geschrotetem Hafer, der in Wasser oder…
- harfender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Heerfahrt — S. Historisch: militärischer Feldzug von Vasallen.
- Leerfahrt — S. Fahrt, bei der aufgrund bestimmter Umstände keine Personen…
- Seefahrer — S. Eher historisch: Person, die zu See fährt, die mit einem (kommerziellen)…
- überfahre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfahren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überfahren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überfahren.
- verfahren — Adj. Keine (schnelle) Lösung erkennen lassend. — V. Mit einem Gefährt von der Strecke abkommen und die Orientierung verlieren. — V. Etwas beim Fahren verbrauchen.
- Verfahren — S. Die Art und Weise der Durchführung von etwas. — S. Recht: Rechtshandlung oder Gerichtsprozess. — S. Ein Vorgang bei einer Behörde.
- verfahret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfahren.
- zerfahren — V. (Untergrund) durch das Befahren mit einem Fahrzeug beschädigen/zerstören. — V. (Etwas) durch Überfahren mit einem Fahrzeug zerstören und verteilen.
- zerfahret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerfahren.
Siehe diese Liste für:
| |