Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, D, N, R, S und 2T

AdstratenArnstadtsBettrandserstandeterstandstertastendFettrandsGrünstadtKronstadtNordstaatNordstadtrandetestStadtkernStadtrandStandarteStandorteStandortsstartendestrandeststrandeteStrandgutStrandorttastenderTharandts

39 Definitionen gefunden

  • Adstraten — V. Dativ Plural des Substantivs Adstrat.
  • Arnstadts — V. Genitiv Singular des Substantivs Arnstadt.
  • Bettrands — V. Genitiv Singular des Substantivs Bettrand.
  • erstandet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erstehen.
  • erstandst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erstehen.
  • ertastend — Partz. Partizip Präsens des Verbs ertasten.
  • Fettrands — V. Genitiv Singular des Substantivs Fettrand.
  • Grünstadt — S. Eine Stadt in Rheinland-Pfalz, Deutschland.
  • Kronstadt — S. Eine Stadt in Rumänien.
  • Nordstaat — S. Bundesstaat, der sich im Norden eines Staates befindet. — S. Staat, der sich im Norden eines Kontinents befindet. — S. Historisch, meist Plural: Bundesstaat, der sich nach der Abspaltung…
  • Nordstadt — S. Nördlicher Teil, nördlich gelegener Stadtteil, Stadtbezirk… — S. Namensbestandteil und Kurzform von Stadtteilen, Stadtbezirken…
  • randetest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs randen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs randen.
  • Stadtkern — S. Zentral gelegener Teil einer Stadt.
  • Stadtrand — S. Grenzbereich zwischen Stadt und Umland.
  • Standarte — S. An einer Stange als Fahne angebrachtes Feldzeichen berittener… — S. Kleine Flagge des Staatsoberhauptes, welche z. B. am Auto des… — S. Zoologie: Schwanz eines Fuchses oder Wolfes.
  • Standorte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Standort. — V. Nominativ Plural des Substantivs Standort. — V. Genitiv Plural des Substantivs Standort.
  • Standorts — V. Genitiv Singular des Substantivs Standort.
  • startende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • strandest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stranden. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stranden.
  • strandete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stranden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stranden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stranden.
  • Strandgut — S. Gegenstand, der am Strand angeschwemmt wurde/wird.
  • Strandort — S. Platz/Siedlung (mit der Möglichkeit zu einem Badeurlaub) an der Küste.
  • tastender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • Tharandts — V. Genitiv Singular des Substantivs Tharandt.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.