|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, D, E, F, G, N und Rabfragend Agnifrede Agnifreds anfragend Angerdorf aufdränge aufragend aufregend befragend derfangen dränge␣auf Erdumfang erfangend erfragend fangender Fordwagen fragendem fragenden fragender fragendes gaffender Grabfunde Handfeger Radfelgen 48 Definitionen gefunden- abfragend — Partz. Partizip Präsens des Verbs abfragen.
- Agnifrede — V. Nominativ Plural des Substantivs Agnifred. — V. Genitiv Plural des Substantivs Agnifred. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Agnifred.
- Agnifreds — V. Genitiv Singular des Substantivs Agnifred. — V. Nominativ Plural des Substantivs Agnifred. — V. Genitiv Plural des Substantivs Agnifred.
- anfragend — Partz. Partizip Präsens des Verbs anfragen.
- Angerdorf — S. Architektur, Siedlungsgeographie: Dorf entlang einer Straße…
- aufdränge — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufragend — Partz. Partizip Präsens des Verbs aufragen.
- aufregend — Partz. Partizip Präsens des Verbs aufregen.
- befragend — Partz. Partizip Präsens des Verbs befragen.
- derfangen — V. Bairisch: derfanga, dafanga. — V. Bairisch: sich fangen, sich erholen, sich beruhigen.
- dränge␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufdrängen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Erdumfang — S. Geografie: der Umfang des Planeten Erde.
- erfangend — Partz. Partizip Präsens des Verbs erfangen.
- erfragend — Partz. Partizip Präsens des Verbs erfragen.
- fangender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Fordwagen — S. Fahrzeug der Marke Ford.
- fragendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- fragenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- fragender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- fragendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- gaffender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Grabfunde — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Grabfund. — V. Nominativ Plural des Substantivs Grabfund. — V. Genitiv Plural des Substantivs Grabfund.
- Handfeger — S. Norddeutsch: kleiner Besen mit kurzem, seitlich angesetzten Stiel.
- Radfelgen — V. Nominativ Plural des Substantivs Radfelge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Radfelge. — V. Dativ Plural des Substantivs Radfelge.
Siehe diese Liste für:
| |