|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, C, G, H, I, L und Nabglichen angeblich angleiche angleicht anglichen anglichet anglichst anzüglich arschling Einschlag gleiche␣an gleicht␣an glichen␣ab glichen␣an glichet␣an glichst␣an haglichen klanglich nachmalig schaligen schlag␣ein 44 Definitionen gefunden- abglichen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- angeblich — Adj. Wie ohne Gewähr angegeben, behauptet.
- angleiche — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- angleicht — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- anglichen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- anglichet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- anglichst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- anzüglich — Adj. Auf etwas Unangenehmes anspielend. — Adj. Ungehörig, anstößig. — Adj. Veraltet: anziehend.
- arschling — Adv. Bayrisch und österreichisch, sonst veraltet: mit der Rückseite…
- Einschlag — S. Das Eintreffen eines Blitzes, Geschosses oder Ähnliches. — S. Spur, die ein Schlag hinterlässt. — S. Beimischung völkischer Eigenart.
- gleiche␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs angleichen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- gleicht␣an — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs angleichen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- glichen␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- glichen␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- glichet␣an — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- glichst␣an — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- haglichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- klanglich — Adj. In Bezug auf den (musikalischen) Klang.
- nachmalig — Adj. Schriftsprachlich, veraltend: baldig nach einer nicht genau…
- schaligen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- schlag␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einschlagen.
Siehe diese Liste für:
| |