|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, C, E, F, N, S und Uaufsacken aufschien aufsuchen Frauchens Fundsache Nachrufes sacken␣auf schaufeln Schaufeln schein␣auf schien␣auf Schlaufen schnaufen Schnaufen Schnaufer Schnaufes schnaufet schnaufte suchen␣auf unscharfe 41 Definitionen gefunden- aufsacken — V. Selten: eine physische Last zu tragen geben oder selbst aufnehmen. — V. Übertragen: jemandem eine Aufgabe/Arbeit, unangenehme Last zuteilen. — V. Selten: in Behälter (Säcke) abfüllen.
- aufschien — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufsuchen — V. Sich zu einem bestimmten Ort begeben. — V. Sich zu einer bestimmten Person begeben. — V. Veraltet: Objekte vom Boden aufsammeln.
- Frauchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Frauchen.
- Fundsache — S. Aufgefundene Wertsache, die meist jemand vergessen oder verloren hat.
- Nachrufes — V. Genitiv Singular des Substantivs Nachruf.
- sacken␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schaufeln — V. Erde oder andere Dinge (beispielsweise Schnee) mit einem Werkzeug… — V. Figurativ: große Mengen bewegen.
- Schaufeln — V. Nominativ Plural des Substantivs Schaufel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schaufel. — V. Dativ Plural des Substantivs Schaufel.
- schein␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufscheinen.
- schien␣auf — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Schlaufen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schlaufe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schlaufe. — V. Dativ Plural des Substantivs Schlaufe.
- schnaufen — V. Nach Luft ringen, heftig keuchen. — V. Umgangssprachlich: atmen.
- Schnaufen — V. Dativ Plural des Substantivs Schnauf.
- Schnaufer — S. Landschaftlich, umgangssprachlich: hörbarer einzelner Vorgang… — S. Schweiz: kindischer, unreifer Junge.
- Schnaufes — V. Genitiv Singular des Substantivs Schnauf.
- schnaufet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnaufen.
- schnaufte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnaufen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnaufen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schnaufen.
- suchen␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- unscharfe — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:
| |