|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, C, 2E, I, R und Sabsichere amischere anschreie Ascheimer ausreiche Cafetiers Cafétiers Causerien Eitersack faschiere haschiere kaschiere nachreise reiche␣aus reise␣nach Reisesack Saucieren schreie␣an sichere␣ab vice␣versa 53 Definitionen gefunden- absichere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- amischere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- anschreie — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Ascheimer — S. Eimer für die Asche, die meist aus dem Herd stammt. — S. Regional (norddeutsch): Eimer für Abfälle.
- ausreiche — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Cafetiers — V. Genitiv Singular des Substantivs Cafetier. — V. Nominativ Plural des Substantivs Cafetier. — V. Genitiv Plural des Substantivs Cafetier.
- Cafétiers — V. Genitiv Singular des Substantivs Cafétier. — V. Nominativ Plural des Substantivs Cafétier. — V. Genitiv Plural des Substantivs Cafétier.
- Causerien — V. Nominativ Plural des Substantivs Causerie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Causerie. — V. Dativ Plural des Substantivs Causerie.
- Eitersack — S. Anatomie: Ausbuchtung/Ausstülpung voller Eiter.
- faschiere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs faschieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs faschieren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs faschieren.
- haschiere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs haschieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs haschieren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs haschieren.
- kaschiere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kaschieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kaschieren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kaschieren.
- nachreise — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- reiche␣aus — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ausreichen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- reise␣nach — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nachreisen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Reisesack — S. Großer Transportbeutel für Reisegepäck.
- Saucieren — V. Nominativ Plural des Substantivs Sauciere. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sauciere. — V. Dativ Plural des Substantivs Sauciere.
- schreie␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anschreien. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- sichere␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs absichern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- vice␣versa — bildungssprachlich: im umgekehrten Wechsel, andersherum, umgekehrt.
Siehe diese Liste für:
| |