|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 16 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, C, 2E, H, L und UAcheuléen anleuchte belausche erlauchte erlausche Fachleute Hauhechel leuchte␣an mauschele Nachteule ruachelte schaufele schaukele Scheusale schlauere Wachleute 39 Definitionen gefunden- Acheuléen — S. Vor- und Frühgeschichte: eine vorwiegend in Afrika anzutreffende…
- anleuchte — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- belausche — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belauschen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belauschen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belauschen.
- erlauchte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- erlausche — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erlauschen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlauschen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlauschen.
- Fachleute — V. Eine Menge von Fachmännern und Fachfrauen. — V. Zusatzplural von Fachmann.
- Hauhechel — S. Botanik: Vertreter der Pflanzengattung Ononis aus der Familie…
- leuchte␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anleuchten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- mauschele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mauscheln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mauscheln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mauscheln.
- Nachteule — S. Scherzhaft: jemand, der bis spät in die Nacht aufbleibt.
- ruachelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ruacheln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ruacheln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ruacheln.
- schaufele — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaufeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaufeln. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaufeln.
- schaukele — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaukeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaukeln. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaukeln.
- Scheusale — V. Nominativ Plural des Substantivs Scheusal. — V. Genitiv Plural des Substantivs Scheusal. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Scheusal.
- schlauere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- Wachleute — S. Alternative Pluralform zum Wachmann (oder zur Wachfrau).
Siehe diese Liste für:
| |