Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, 2C, E, H, N und S

anschickebeschnackChaconnesComanchesnachsucheschachernschachtenSchadchenSchandeckSchechinaschiachenschicke␣anschlacken SchlackenschnackelschnackenSchnackesschnacketschnackleschnackteschnarcheschwachensuche␣nach

53 Definitionen gefunden

  • anschicke — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • beschnack — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschnacken.
  • Chaconnes — V. Nominativ Plural des Substantivs Chaconne. — V. Genitiv Plural des Substantivs Chaconne. — V. Dativ Plural des Substantivs Chaconne.
  • Comanches — V. Genitiv Singular des Substantivs Comanche.
  • nachsuche — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • schachern — V. Abwertend: hartnäckig für einen guten Preis oder einen Vorteil verhandeln.
  • schachten — V. Einen Schacht graben. — V. Selten: eine Baugrube oder Ähnliches ausschaufeln. — V. Selten: durch Ausschaufeln von Erde herstellen.
  • Schadchen — S. Jüdisch familiär, umgangssprachlich, landschaftlich (südhessisch;… — S. Pfälzisch: männliche Person, die Viehhandel betreibt. — S. Rheinfränkisch (Frankfurt am Main): Spitzname des Stadtteils…
  • Schandeck — S. Seitlich angebrachte Planken, die vom Bord offener Boote nach innen ragen.
  • Schechina — S. Judentum: die immanente Gegenwart Gottes, besonders im Tempel…
  • schiachen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • schicke␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anschicken. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • schlacken — V. Rückstand bei der Verbrennung (Schlacke) bilden. — V. Regional, unpersönlich: mit einem Gemisch aus Regen und Schnee regnen. — V. Seemannssprache: Segel losmachen.
  • Schlacken — V. Nominativ Plural des Substantivs Schlacke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schlacke. — V. Dativ Plural des Substantivs Schlacke.
  • schnackel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnackeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnackeln.
  • schnacken — V. In Norddeutschland, umgangssprachlich: schwatzen, plaudern, sich unterhalten. — V. In Norddeutschland, umgangssprachlich: sprechen.
  • Schnackes — V. Genitiv Singular des Substantivs Schnack.
  • schnacket — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnacken.
  • schnackle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnackeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnackeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnackeln.
  • schnackte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnacken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnacken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnacken.
  • schnarche — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnarchen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnarchen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnarchen.
  • schwachen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • suche␣nach — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nachsuchen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.