|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, B, E, H, 2N und SAblehnens absahnend absahnten Absinthen anbahnest anschoben anschöben bahnendes bahnest␣an Böhnhasen Buhmannes Eisbahnen Eisenbahn Handbesen Heerbanns Kahnbeins Nebenhaus sahnten␣ab Saubohnen schnauben schoben␣an schöben␣an Zahnbeins 42 Definitionen gefunden- Ablehnens — V. Genitiv Singular des Substantivs Ablehnen.
- absahnend — Partz. Partizip Präsens des Verbs absahnen.
- absahnten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Absinthen — V. Dativ Plural des Substantivs Absinth.
- anbahnest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- anschoben — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- anschöben — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- bahnendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- bahnest␣an — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Böhnhasen — V. Nominativ Plural des Substantivs Böhnhase. — V. Genitiv Singular des Substantivs Böhnhase. — V. Genitiv Plural des Substantivs Böhnhase.
- Buhmannes — V. Genitiv Singular des Substantivs Buhmann.
- Eisbahnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Eisbahn. — V. Genitiv Plural des Substantivs Eisbahn. — V. Dativ Plural des Substantivs Eisbahn.
- Eisenbahn — S. Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen. — S. Dienstleistungsbetrieb, der [1] betreibt.
- Handbesen — S. Kleiner Besen mit kurzem Stiel.
- Heerbanns — V. Genitiv Singular des Substantivs Heerbann.
- Kahnbeins — V. Genitiv Singular des Substantivs Kahnbein.
- Nebenhaus — S. Benachbartes Haus, Haus nebenan.
- sahnten␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Saubohnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Saubohne. — V. Genitiv Plural des Substantivs Saubohne. — V. Dativ Plural des Substantivs Saubohne.
- schnauben — V. Geräuschvoll atmen. — V. Sich die Nase putzen. — V. Wütend reden, aufgebracht herumschreien.
- schoben␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schöben␣an — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Zahnbeins — V. Genitiv Singular des Substantivs Zahnbein.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 30 Wörter
- Englisch Wiktionary: 6 Wörter
- Französisch Wiktionary: 7 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 2 Wörter
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |