Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, B, E, F, I, N und U

auf␣AnhiebaufbeißenaufbiegenaufbietenaufbindenaufbindetaufbissenaufbringeaufreibenaufriebenBaufirmenBaumfeindbeißen␣aufbiegen␣aufbieten␣aufbinden␣aufbindet␣aufbissen␣aufbringe␣auffabrikneuFeinbauesFeinstaubreiben␣aufrieben␣auf

61 Definitionen gefunden

  • auf␣Anhieb — Red. Gleich beim ersten Versuch, beim ersten Mal, von Anfang an.
  • aufbeißen — V. Schweiz und Liechtenstein: aufbeissen. — V. Mit den Zähnen öffnen. — V. Mit den Zähnen verletzen, eine Wunde zufügen.
  • aufbiegen — V. (Etwas dicht beisammen Befindliches) durch Verformen des Materials… — V. (Etwas) so verformen (verbiegen), dass es nach oben, in die Höhe zeigt.
  • aufbieten — V. Etwas oder jemanden zur Erledigung einer Sache einsetzen. — V. Veraltet: eine bevorstehende Heirat verkünden. — V. Den Startpreis einer Auktion bekanntgeben.
  • aufbinden — V. Etwas mit einer Schnur/Leine auf jemandem befestigen (festbinden). — V. Etwas nach oben nehmen und dort (mit einem Band) zusammennehmen. — V. Jemandem eine Unwahrheit sagen/verkaufen.
  • aufbindet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • aufbissen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • aufbringe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • aufreiben — V. Reflexiv: sich wund reiben. — V. Militär; verhüllend: jemanden [zum Beispiel eine militärische… — V. Jemanden erschöpfen; zermürben.
  • aufrieben — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Baufirmen — V. Nominativ Plural des Substantivs Baufirma. — V. Genitiv Plural des Substantivs Baufirma. — V. Dativ Plural des Substantivs Baufirma.
  • Baumfeind — S. Selten: etwas oder jemand, das Bäume schädigt.
  • beißen␣auf — V. Schweiz und Liechtenstein: beissen auf. — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • biegen␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • bieten␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • binden␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • bindet␣auf — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufbinden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • bissen␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • bringe␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufbringen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • fabrikneu — Adj. Ungebraucht, direkt aus der Fabrik.
  • Feinbaues — V. Genitiv Singular des Substantivs Feinbau.
  • Feinstaub — S. Sehr feiner, mit bloßem Auge nicht sichtbarer Staub in der Luft.
  • reiben␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • rieben␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.