Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 2A, E, H, L, N und Z

angezahltanzahlendanzahlestanzahltenanzahltetauszahlenazephalenCetanzahlEnzephalaganze␣ZahlHeizkanalnachsalzenachzahlesalze␣nachzahlbarenzahle␣nachzahlen␣auszahlest␣anZahltagenzahlten␣anzahltet␣anZahnbelagZahnlauteZahnwalenZahnwales

52 Definitionen gefunden

  • angezahlt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs anzahlen.
  • anzahlend — Partz. Partizip Präsens des Verbs anzahlen.
  • anzahlest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • anzahlten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • anzahltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • auszahlen — V. Transitiv: jemandem einem ihm zustehenden Geldbetrag zahlen. — V. Transitiv: jemanden für seine erbrachten Arbeiten bezahlen… — V. Transitiv: jemanden durch eine einmalige Zahlung entschädigen…
  • azephalen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Cetanzahl — S. Maß für die Zündwilligkeit von Dieselkraftstoff.
  • Enzephala — V. Nominativ Plural des Substantivs Enzephalon. — V. Genitiv Plural des Substantivs Enzephalon. — V. Dativ Plural des Substantivs Enzephalon.
  • ganze␣Zahl — S. Mathematik: eine Zahl ohne Bruchanteil; eine der natürlichen… — S. Mathematik, nur Plural: die Menge der ganzen Zahlen[1].
  • Heizkanal — S. Bauliche Vorrichtung, zum Beispiel Luftschacht oder Röhre…
  • nachsalze — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • nachzahle — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • salze␣nach — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nachsalzen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • zahlbaren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • zahle␣nach — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nachzahlen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • zahlen␣aus — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • zahlest␣an — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Zahltagen — V. Dativ Plural des Substantivs Zahltag.
  • zahlten␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • zahltet␣an — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Zahnbelag — S. Aus mehreren Schichten auf dem Zahn bestehender Biofilm aus…
  • Zahnlaute — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zahnlaut. — V. Nominativ Plural des Substantivs Zahnlaut. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zahnlaut.
  • Zahnwalen — V. Dativ Plural des Substantivs Zahnwal.
  • Zahnwales — V. Genitiv Singular des Substantivs Zahnwal.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 22 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 1 Wort
  • Französisch Wiktionary: 4 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 6 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.