|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 2A, E, H, L, N und Zangezahlt anzahlend anzahlest anzahlten anzahltet auszahlen azephalen Cetanzahl Enzephala ganze␣Zahl Heizkanal nachsalze nachzahle salze␣nach zahlbaren zahle␣nach zahlen␣aus zahlest␣an Zahltagen zahlten␣an zahltet␣an Zahnbelag Zahnlaute Zahnwalen Zahnwales 52 Definitionen gefunden- angezahlt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs anzahlen.
- anzahlend — Partz. Partizip Präsens des Verbs anzahlen.
- anzahlest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- anzahlten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- anzahltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- auszahlen — V. Transitiv: jemandem einem ihm zustehenden Geldbetrag zahlen. — V. Transitiv: jemanden für seine erbrachten Arbeiten bezahlen… — V. Transitiv: jemanden durch eine einmalige Zahlung entschädigen…
- azephalen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Cetanzahl — S. Maß für die Zündwilligkeit von Dieselkraftstoff.
- Enzephala — V. Nominativ Plural des Substantivs Enzephalon. — V. Genitiv Plural des Substantivs Enzephalon. — V. Dativ Plural des Substantivs Enzephalon.
- ganze␣Zahl — S. Mathematik: eine Zahl ohne Bruchanteil; eine der natürlichen… — S. Mathematik, nur Plural: die Menge der ganzen Zahlen[1].
- Heizkanal — S. Bauliche Vorrichtung, zum Beispiel Luftschacht oder Röhre…
- nachsalze — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- nachzahle — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- salze␣nach — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nachsalzen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zahlbaren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- zahle␣nach — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nachzahlen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zahlen␣aus — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zahlest␣an — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Zahltagen — V. Dativ Plural des Substantivs Zahltag.
- zahlten␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zahltet␣an — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Zahnbelag — S. Aus mehreren Schichten auf dem Zahn bestehender Biofilm aus…
- Zahnlaute — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zahnlaut. — V. Nominativ Plural des Substantivs Zahnlaut. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zahnlaut.
- Zahnwalen — V. Dativ Plural des Substantivs Zahnwal.
- Zahnwales — V. Genitiv Singular des Substantivs Zahnwal.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 22 Wörter
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: 4 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 6 Wörter
| |