|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus acht Buchstaben enthalten A, 2E, N, R, T und Vanvetter anvettre Aventüre bevatern entlarve relevant Servante Tavernen vaterten ventrale veralten verbaten verkante vernaget vernagte vernatze verraten vertagen vertanem vertanen vertaner vertanes vertaten vetter␣an vettre␣an 58 Definitionen gefunden- anvetter — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- anvettre — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Aventüre — S. Veraltet oder altertümelnd: merkwürdiger Vorfall.
- bevatern — V. Veraltet: zum Vater machen, zum Vater geben. — V. Wie ein Vater zu jemandem sein, jemanden versorgen, sich um ihn sorgen.
- entlarve — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entlarven. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlarven. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entlarven.
- relevant — Adj. In einem wichtigen, bedeutsamen Zusammenhang (mit dem Objekt…
- Servante — S. Kleiner Wagen oder Schrank zum Abstellen von Geschirr, Speisen… — S. Kleiner Glasschrank/Vitrine für dekorative Gegenstände. — S. Zauberkunst: Behältnis zum Verstauen von Gegenständen und Hilfsmitteln.
- Tavernen — V. Nominativ Plural des Substantivs Taverne. — V. Genitiv Plural des Substantivs Taverne. — V. Dativ Plural des Substantivs Taverne.
- vaterten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vatern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vatern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vatern.
- ventrale — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- veralten — V. Meist auf Gegenstände und Abstrakta bezogen: alt werden, an…
- verbaten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbitten. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbitten.
- verkante — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkanten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkanten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkanten.
- vernaget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vernagen.
- vernagte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- vernatze — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernatzen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernatzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vernatzen.
- verraten — V. Transitiv, etwas verraten: jemandem ein Geheimnis oder eine… — V. Transitiv, jemanden verraten: jemandes Identität oder Aufenthaltsort… — V. Transitiv, jemanden verraten: arglistig Partei wider jemanden…
- vertagen — V. Auf einen späteren Zeitpunkt verschieben [1a] transitiv, von…
- vertanem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- vertanen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- vertaner — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- vertanes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- vertaten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertun. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertun.
- vetter␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anvettern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- vettre␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anvettern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |