Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus acht Buchstaben enthalten A, 2E, L, R und 2T

albertetaltertenaltertetAlttiereerhalteterkalteterlabtetflatteregarteltegealtertglatterekarteltelabertetlagertetlasertetlatenterlauertetmalertetplattereRacletteradeltetrelaxtetveraltetzertalte

61 Definitionen gefunden

  • albertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs albern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs albern.
  • alterten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs altern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs altern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs altern.
  • altertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs altern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs altern.
  • Alttiere — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Alttier. — V. Nominativ Plural des Substantivs Alttier. — V. Genitiv Plural des Substantivs Alttier.
  • erhaltet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erhalten. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhalten. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhalten.
  • erkaltet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkalten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkalten. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkalten.
  • erlabtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlaben. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erlaben.
  • flattere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flattern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flattern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flattern.
  • gartelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs garteln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs garteln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs garteln.
  • gealtert — Adj. Äußerlich sichtbar älter geworden. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs altern.
  • glattere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
  • kartelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs karteln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs karteln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs karteln.
  • labertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs labern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs labern.
  • lagertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lagern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lagern.
  • lasertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lasern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lasern.
  • latenter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • lauertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lauern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lauern.
  • malertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs malern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs malern.
  • plattere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
  • Raclette — S. Gastronomie: Schweizer Nationalgericht, bei dem man einen Raclette-Käse… — S. Gastronomie: eine Art Grillgerät für die Zubereitung von Raclette [1]. — S. Gastronomie: der zur Zubereitung für Raclette, m. oder f. [1]…
  • radeltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs radeln. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs radeln.
  • relaxtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs relaxen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs relaxen.
  • veraltet — Adj. Nicht mehr aktuell. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs veralten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veralten.
  • zertalte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.