Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 16 Wörter aus acht Buchstaben enthalten A, 2E, L, N, T und U

auteltenEngelautentlaubeentlaufeentlauseEulenarteventualgelaunteKautelenlauertenlauestenlautendelauterenlautetenneutralequantele

42 Definitionen gefunden

  • autelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs auteln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs auteln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs auteln.
  • Engelaut — S. Linguistik: Laut, bei dem die Artikulationsorgane eine Verengung…
  • entlaube — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlauben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entlauben. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entlauben.
  • entlaufe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entlaufen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlaufen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entlaufen.
  • entlause — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entlausen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlausen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entlausen.
  • Eulenart — S. Art von Eulen.
  • eventual — Adj. Selten: unter bestimmten Umständen wahrscheinlich, mit einer…
  • gelaunte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Kautelen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kautel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kautel. — V. Dativ Plural des Substantivs Kautel.
  • lauerten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lauern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lauern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lauern.
  • lauesten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
  • lautende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • lauteren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • lauteten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lauten. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lauten. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lauten.
  • neutrale — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • quantele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs quanteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quanteln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quanteln.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.