Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus acht Buchstaben enthalten A, 2E, G, R, T und V

ErgativegevatertGevattervagieretvagierteveralgteverargetverargtevergagtevergasetvergasteverjagetverjagtevernagetvernagteversagetversagtevertagenvertagetvertagtevertrage Vertrageverzagetverzagte

51 Definitionen gefunden

  • Ergative — V. Nominativ Plural des Substantivs Ergativ. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ergativ. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Ergativ.
  • gevatert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs vatern.
  • Gevatter — S. Ursprünglich: geistiger Mitvater, Mitvater in geistlicher Verantwortung… — S. Am Ausgang des Mittelalters: vertrauliche Anrede für einen Gleichgesinnten. — S. Veraltend oder veraltet: Taufpate.
  • vagieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vagieren.
  • vagierte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vagieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vagieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vagieren.
  • veralgte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • verarget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verargen.
  • verargte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verargen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verargen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verargen.
  • vergagte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • vergaset — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergasen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergasen.
  • vergaste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • verjaget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verjagen.
  • verjagte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • vernaget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vernagen.
  • vernagte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • versaget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versagen.
  • versagte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • vertagen — V. Auf einen späteren Zeitpunkt verschieben [1a] transitiv, von…
  • vertaget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertagen.
  • vertagte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • vertrage — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertragen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertragen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertragen.
  • Vertrage — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vertrag.
  • verzaget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzagen.
  • verzagte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.