Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus acht Buchstaben enthalten A, 2E, F, L, R und U

EdelfrauEierlauferlaufenerlaufeterleg␣auffauleremfaulerenfaulererfauleresfeudalerFeuermalFlaneureflaueremflauerenflauererflaueresherlaufelaufe␣herLeerlaufredefaulverfauleverlaufe Verlaufezerlaufe

53 Definitionen gefunden

  • Edelfrau — S. Adlige Frau.
  • Eierlauf — S. Wettkampf, bei dem versucht wird am schnellsten ein Ei auf…
  • erlaufen — V. Transitiv, Sport: durch schnelles Laufen erreichen, an den Ball gelangen. — V. Transitiv, Sport: einen Erfolg durch Laufen erzielen.
  • erlaufet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlaufen.
  • erleg␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs auferlegen.
  • faulerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • fauleren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • faulerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
  • fauleres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
  • feudaler — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
  • Feuermal — S. Gutartige, angeborene Hautveränderung, bei der vermehrt feine…
  • Flaneure — V. Nominativ Plural des Substantivs Flaneur. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flaneur. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Flaneur.
  • flauerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • flaueren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • flauerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
  • flaueres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
  • herlaufe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • laufe␣her — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs herlaufen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Leerlauf — S. Zustand eines im Betrieb befindlichen Antriebs ohne Belastung…
  • redefaul — Adj. Umgangssprachlich: wenig und nicht gerne redend; nicht gesprächig.
  • verfaule — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfaulen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfaulen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfaulen.
  • verlaufe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlaufen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlaufen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlaufen.
  • Verlaufe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Verlauf.
  • zerlaufe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerlaufen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlaufen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerlaufen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.