|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 16 Wörter aus acht Buchstaben enthalten A, B, E, L, N, T und UAblauten abnudelt abnudlet blausten Blautone Blautöne brutalen Butanole entlaube entlaubt glaubten klaubten mutablen nudelt␣ab nudlet␣ab Tauberln 39 Definitionen gefunden- Ablauten — V. Dativ Plural des Substantivs Ablaut.
- abnudelt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abnudlet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- blausten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Blautone — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Blauton.
- Blautöne — V. Nominativ Plural des Substantivs Blauton. — V. Genitiv Plural des Substantivs Blauton. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Blauton.
- brutalen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Butanole — V. Nominativ Plural des Substantivs Butanol. — V. Genitiv Plural des Substantivs Butanol. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Butanol.
- entlaube — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlauben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entlauben. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entlauben.
- entlaubt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs entlauben. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entlauben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlauben.
- glaubten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glauben. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glauben. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glauben.
- klaubten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klauben. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klauben. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klauben.
- mutablen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- nudelt␣ab — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abnudeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- nudlet␣ab — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Tauberln — V. Nominativ Plural des Substantivs Tauberl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tauberl. — V. Dativ Plural des Substantivs Tauberl.
Siehe diese Liste für:
| |