Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 18 Wörter aus acht Buchstaben enthalten A, B, 2E, 2R und T

ArbeiterBarwertebeharretbeharrteBeraternBeratersbetrauerbetraureerarbeiterbarmeterbarmteerbauterergrabeterlabterOberrateRatgebertaubererverbrate

38 Definitionen gefunden

  • Arbeiter — S. Jemand, der zum Lohnerwerb standesgemäß einer (meist körperlichen)… — S. Jemand, der auf bestimmte Art arbeitet, jedoch nicht zur Arbeiterklasse… — S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname.
  • Barwerte — V. Nominativ Plural des Substantivs Barwert. — V. Genitiv Plural des Substantivs Barwert. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Barwert.
  • beharret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beharren.
  • beharrte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • Beratern — V. Dativ Plural des Substantivs Berater.
  • Beraters — V. Genitiv Singular des Substantivs Berater.
  • betrauer — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betrauern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betrauern.
  • betraure — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betrauern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betrauern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betrauern.
  • erarbeit — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erarbeiten.
  • erbarmet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbarmen.
  • erbarmte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbarmen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbarmen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbarmen.
  • erbauter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • ergrabet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergraben.
  • erlabter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • Oberrate — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Oberrat.
  • Ratgeber — S. Person, die eine beratende Funktion ausübt; jemand der Ratschläge… — S. Schriftstück mit Tipps oder spezielles Nachschlagewerk.
  • tauberer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
  • verbrate — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbraten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbraten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbraten.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.