Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus acht Buchstaben enthalten A, B, 2E, N, T und U

abteufenabtuendebauet␣einbaute␣einbebautenbehautenbekautenbemautenbestaunebetauendbetautenbetraueneinbaueteinbauteentlaubeerbautenertaubengebautenTaubeneitauberenteufen␣ab

49 Definitionen gefunden

  • abteufen — V. Bergbau: durch ein Bohrloch oder durch einen Schacht in die…
  • abtuende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • bauet␣ein — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • baute␣ein — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • bebauten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
  • behauten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behauen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behauen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behauen.
  • bekauten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekauen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekauen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekauen.
  • bemauten — V. Amtssprache, besonders Österreich: mit einer Maut belegen.
  • bestaune — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestaunen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestaunen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestaunen.
  • betauend — Partz. Partizip Präsens des Verbs betauen.
  • betauten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
  • betrauen — V. Jemandem eine Aufgabe übertragen, damit dieser sie erledigt. — V. Jemanden auf einer Position einstellen, in der er einen Aufgabenbereich…
  • einbauet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • einbaute — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • entlaube — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlauben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entlauben. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entlauben.
  • erbauten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
  • ertauben — V. Langsam sein Gehör verlieren. — V. Langsam das Gefühl in einem Körperteil verlieren.
  • gebauten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Taubenei — S. Das Ei einer Taube.
  • tauberen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • teufen␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.