|
Liste der 21-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus einundzwanzig Buchstaben enthalten A, Ä, G, I, 2N und ZAbgängigkeitsanzeigen Allgemeinwortschätzen Ambiguitätstoleranzen am␣längeren␣Hebel␣sitzen Dämmerungsspaziergang Einzelradaufhängungen Frühlingsspaziergänge Geschmacksfäden␣ziehen Hartz-IV-Empfängerinnen indirekten␣Fragesätzen Landtagsvizepräsident Langzeitgedächtnissen Langzeitgedächtnisses Länderfinanzausgleich Neujahrsspaziergängen Qualitätsaufzeichnung Qualitätserzeugnissen Schwarzäugigen␣Susanne Schwarzäugiger␣Susanne Sonntagsspaziergängen Sozialhilfeempfängern Weihnachtserzählungen Weltraumspaziergängen Zahlungsbestätigungen Zugangsselektivitäten 46 Definitionen gefunden- Abgängigkeitsanzeigen — V. Nominativ Plural des Substantivs Abgängigkeitsanzeige. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abgängigkeitsanzeige. — V. Dativ Plural des Substantivs Abgängigkeitsanzeige.
- Allgemeinwortschätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Allgemeinwortschatz.
- Ambiguitätstoleranzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ambiguitätstoleranz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ambiguitätstoleranz. — V. Dativ Plural des Substantivs Ambiguitätstoleranz.
- am␣längeren␣Hebel␣sitzen — Red. Umgangssprachlich: mehr Macht und Einfluss haben, als eine…
- Dämmerungsspaziergang — S. Spaziergang bei Dämmerung.
- Einzelradaufhängungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Einzelradaufhängung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Einzelradaufhängung. — V. Dativ Plural des Substantivs Einzelradaufhängung.
- Frühlingsspaziergänge — V. Nominativ Plural des Substantivs Frühlingsspaziergang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Frühlingsspaziergang. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Frühlingsspaziergang.
- Geschmacksfäden␣ziehen — Red. Umgangssprachlich, süddeutsch: an einer Sache Spaß, Gefallen…
- Hartz-IV-Empfängerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hartz-IV-Empfängerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hartz-IV-Empfängerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Hartz-IV-Empfängerin.
- indirekten␣Fragesätzen — V. Dativ Plural der starken Deklination des Substantivs indirekter Fragesatz. — V. Dativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs indirekter Fragesatz. — V. Dativ Plural der gemischten Deklination des Substantivs indirekter Fragesatz.
- Landtagsvizepräsident — S. Stellvertreter des Vorsitzenden eines Länderparlaments; Stellvertreter…
- Langzeitgedächtnissen — V. Dativ Plural des Substantivs Langzeitgedächtnis.
- Langzeitgedächtnisses — V. Genitiv Singular des Substantivs Langzeitgedächtnis.
- Länderfinanzausgleich — S. Deutschland: Maßnahme, bei der finanzschwache Bundesländer…
- Neujahrsspaziergängen — V. Dativ Plural des Substantivs Neujahrsspaziergang.
- Qualitätsaufzeichnung — S. Dokumentation über Güte und Eigenschaften eines Produktes.
- Qualitätserzeugnissen — V. Dativ Plural des Substantivs Qualitätserzeugnis.
- Schwarzäugigen␣Susanne — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Schwarzäugige… — V. Genitiv Singular der gemischten Deklination des Substantivs…
- Schwarzäugiger␣Susanne — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs Schwarzäugige… — V. Dativ Singular der starken Deklination des Substantivs Schwarzäugige…
- Sonntagsspaziergängen — V. Dativ Plural des Substantivs Sonntagsspaziergang.
- Sozialhilfeempfängern — V. Dativ Plural des Substantivs Sozialhilfeempfänger.
- Weihnachtserzählungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Weihnachtserzählung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Weihnachtserzählung. — V. Dativ Plural des Substantivs Weihnachtserzählung.
- Weltraumspaziergängen — V. Dativ Plural des Substantivs Weltraumspaziergang.
- Zahlungsbestätigungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zahlungsbestätigung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zahlungsbestätigung. — V. Dativ Plural des Substantivs Zahlungsbestätigung.
- Zugangsselektivitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Zugangsselektivität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zugangsselektivität. — V. Dativ Plural des Substantivs Zugangsselektivität.
| |