|
Liste der 21-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus einundzwanzig Buchstaben enthalten A, 4N, S und ÜAbrüstungskonferenzen Entzündungsreaktionen Fünfhunderttausendern Fünfzigfrankenscheine Fünfzig-Franken-Scheine Fünfzigfrankenscheins Fünfzig-Franken-Scheins Internatsschülerinnen jemandem␣nicht␣grün␣sein Konzentrationsübungen Lüftungsanlagenbauern nebeneinanderstündest Nervenzusammenbrüchen Partisanenführerinnen sensationslüsterneren sensationslüsternsten stündest␣nebeneinander Zahnfleischentzündung zusammenzuschnürenden 41 Definitionen gefunden- Abrüstungskonferenzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Abrüstungskonferenz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abrüstungskonferenz. — V. Dativ Plural des Substantivs Abrüstungskonferenz.
- Entzündungsreaktionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Entzündungsreaktion. — V. Genitiv Plural des Substantivs Entzündungsreaktion. — V. Dativ Plural des Substantivs Entzündungsreaktion.
- Fünfhunderttausendern — V. Dativ Plural des Substantivs Fünfhunderttausender.
- Fünfzigfrankenscheine — V. Fünfzig-Franken-Scheine, 50-Franken-Scheine. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fünfzigfrankenschein. — V. Nominativ Plural des Substantivs Fünfzigfrankenschein.
- Fünfzig-Franken-Scheine — V. Fünfzigfrankenscheine, 50-Franken-Scheine. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fünfzig-Franken-Schein. — V. Nominativ Plural des Substantivs Fünfzig-Franken-Schein.
- Fünfzigfrankenscheins — V. Fünfzig-Franken-Scheins, 50-Franken-Scheins. — V. Genitiv Singular des Substantivs Fünfzigfrankenschein.
- Fünfzig-Franken-Scheins — V. Fünfzigfrankenscheins, 50-Franken-Scheins. — V. Genitiv Singular des Substantivs Fünfzig-Franken-Schein.
- Internatsschülerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Internatsschülerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Internatsschülerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Internatsschülerin.
- jemandem␣nicht␣grün␣sein — Red. Umgangssprachlich: jemandem nicht gewogen sein; jemanden…
- Konzentrationsübungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Konzentrationsübung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Konzentrationsübung. — V. Dativ Plural des Substantivs Konzentrationsübung.
- Lüftungsanlagenbauern — V. Dativ Plural des Substantivs Lüftungsanlagenbauer.
- nebeneinanderstündest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Nervenzusammenbrüchen — V. Dativ Plural des Substantivs Nervenzusammenbruch.
- Partisanenführerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Partisanenführerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Partisanenführerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Partisanenführerin.
- sensationslüsterneren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- sensationslüsternsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- stündest␣nebeneinander — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Zahnfleischentzündung — S. Akute oder chronische Entzündung des Zahnfleisches.
- zusammenzuschnürenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
| |