|
Liste der 21-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus einundzwanzig Buchstaben enthalten 2A, B, G, H und 2IAbstraktionsfähigkeit algebraischen␣Notation algebraischer␣Notation Alkoholabhängigkeiten Alphabetisierungsrate Arbeitsgemeinschaften auf␣die␣Barrikaden␣gehen beim␣Kranich␣zu␣Gast␣sein eine␣lange␣Leitung␣haben griechischen␣Alphabets keine␣Augen␣im␣Kopf␣haben Königreichs␣Kambodscha Landesarbeitsgerichte Landesarbeitsgerichts Manipulationsgebühren Maschinenbauingenieur Sprachgebrauchskritik Wachsfigurenkabinette Wachsfigurenkabinetts Wohltätigkeitsbasaren Zahlungsbilanzdefizit 36 Definitionen gefunden- Abstraktionsfähigkeit — S. Fähigkeit, das Allgemeine an Dingen hervorzuheben und so Ordnung…
- algebraischen␣Notation — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs algebraische… — V. Genitiv Singular der gemischten Deklination des Substantivs…
- algebraischer␣Notation — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs algebraische… — V. Dativ Singular der starken Deklination des Substantivs algebraische Notation.
- Alkoholabhängigkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Alkoholabhängigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Alkoholabhängigkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Alkoholabhängigkeit.
- Alphabetisierungsrate — S. Anzahl der Personen in einer Gruppe die Lesen und Schreiben…
- Arbeitsgemeinschaften — V. Nominativ Plural des Substantivs Arbeitsgemeinschaft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Arbeitsgemeinschaft. — V. Dativ Plural des Substantivs Arbeitsgemeinschaft.
- auf␣die␣Barrikaden␣gehen — Red. Gegen etwas protestieren, kämpfen.
- beim␣Kranich␣zu␣Gast␣sein — Red. Sehr wenig oder gar nichts zu essen vorgesetzt bekommen.
- eine␣lange␣Leitung␣haben — Red. Umgangssprachlich: Dinge sehr langsam oder schwer verstehen.
- griechischen␣Alphabets — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs griechisches… — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Genitiv Singular der gemischten Deklination des Substantivs…
- keine␣Augen␣im␣Kopf␣haben — Red. Umgangssprachlich: unaufmerksam sein, nicht aufpassen.
- Königreichs␣Kambodscha — V. Genitiv Singular des Substantivs Königreich Kambodscha.
- Landesarbeitsgerichte — V. Nominativ Plural des Substantivs Landesarbeitsgericht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Landesarbeitsgericht. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Landesarbeitsgericht.
- Landesarbeitsgerichts — V. Genitiv Singular des Substantivs Landesarbeitsgericht.
- Manipulationsgebühren — V. Nominativ Plural des Substantivs Manipulationsgebühr. — V. Genitiv Plural des Substantivs Manipulationsgebühr. — V. Dativ Plural des Substantivs Manipulationsgebühr.
- Maschinenbauingenieur — S. Ingenieur, der das Fach Maschinenbau studiert und erfolgreich…
- Sprachgebrauchskritik — S. Linguistik: kritische Auseinandersetzung mit dem Sprachgebrauch.
- Wachsfigurenkabinette — V. Nominativ Plural des Substantivs Wachsfigurenkabinett. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wachsfigurenkabinett. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wachsfigurenkabinett.
- Wachsfigurenkabinetts — V. Genitiv Singular des Substantivs Wachsfigurenkabinett.
- Wohltätigkeitsbasaren — V. Dativ Plural des Substantivs Wohltätigkeitsbasar.
- Zahlungsbilanzdefizit — S. Wirtschaft: passive Zahlungsbilanz, bei der die Aufwendungen…
Siehe diese Liste für:
| |