|
Liste der 20-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus zwanzig Buchstaben enthalten A, 3O und 3Ranthropomorphisieren anthropomorphisieret anthropomorphisierst anthropomorphisierte Interrogativpronomen Kooperationsvertrage Kooperationsvertrags Kooperationsverträge Orthographiereformen orthographischem␣Wort orthographischen␣Wort orthographisches␣Wort Präformationstheorie proportionalisierend proportionalisierest proportionalisiertem proportionalisierten proportionalisierter proportionalisiertes proportionalisiertet Reproduktionsfaktors Reproduktionsorganen Reproduktionsorganes Terrororganisationen 42 Definitionen gefunden- anthropomorphisieren — V. Transitiv, bildungssprachlich: menschliche Eigenschaften auf…
- anthropomorphisieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs anthropomorphisieren.
- anthropomorphisierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs anthropomorphisieren.
- anthropomorphisierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- Interrogativpronomen — S. Linguistik: eine Frage einleitendes Pronomen.
- Kooperationsvertrage — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kooperationsvertrag.
- Kooperationsvertrags — V. Genitiv Singular des Substantivs Kooperationsvertrag.
- Kooperationsverträge — V. Nominativ Plural des Substantivs Kooperationsvertrag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kooperationsvertrag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kooperationsvertrag.
- Orthographiereformen — V. Orthografiereformen. — V. Nominativ Plural des Substantivs Orthographiereform. — V. Genitiv Plural des Substantivs Orthographiereform.
- orthographischem␣Wort — V. Dativ Singular der starken Deklination des Substantivs orthographisches Wort.
- orthographischen␣Wort — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs orthographisches… — V. Dativ Singular der gemischten Deklination des Substantivs orthographisches…
- orthographisches␣Wort — S. Orthografisches Wort. — S. Linguistik: Wort, das dadurch definiert ist, dass es aus einer…
- Präformationstheorie — S. Biologie: die im 17. und 18. Jahrhundert vertretene Annahme…
- proportionalisierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs proportionalisieren.
- proportionalisierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs proportionalisieren.
- proportionalisiertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- proportionalisierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- proportionalisierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- proportionalisiertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- proportionalisiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs proportionalisieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs proportionalisieren.
- Reproduktionsfaktors — V. Genitiv Singular des Substantivs Reproduktionsfaktor.
- Reproduktionsorganen — V. Dativ Plural des Substantivs Reproduktionsorgan.
- Reproduktionsorganes — V. Genitiv Singular des Substantivs Reproduktionsorgan.
- Terrororganisationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Terrororganisation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Terrororganisation. — V. Dativ Plural des Substantivs Terrororganisation.
Siehe diese Liste für:
| |