|
Liste der 20-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus zwanzig Buchstaben enthalten A, H, 2I, L und 2Papothekenpflichtigem apothekenpflichtigen apothekenpflichtiger apothekenpflichtiges auf␣dem␣Teppich␣bleiben Haifischflossensuppe Immanenzphilosophien Inhalationsapparaten Inhalationsapparates Isopropylthioxanthon Oophorosalpingitiden Palaeopython␣fischeri Paralympischen␣Spiele Paralympischer␣Spiele Philippusevangeliums Polizeihauptmeistern Polizeihauptmeisters Polizeihauptquartier Präpositionalphrasen Publikationssprachen Salpingo-Oophoritiden Schmalspurpolitikern Schmalspurpolitikers Sprachmanipulationen 45 Definitionen gefunden- apothekenpflichtigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- apothekenpflichtigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- apothekenpflichtiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- apothekenpflichtiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- auf␣dem␣Teppich␣bleiben — Red. Umgangssprachlich: bei den Tatsachen bleiben, nicht übertreiben.
- Haifischflossensuppe — S. Aus Haifischflossen gekochte Suppe.
- Immanenzphilosophien — V. Nominativ Plural des Substantivs Immanenzphilosophie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Immanenzphilosophie. — V. Dativ Plural des Substantivs Immanenzphilosophie.
- Inhalationsapparaten — V. Dativ Plural des Substantivs Inhalationsapparat.
- Inhalationsapparates — V. Genitiv Singular des Substantivs Inhalationsapparat.
- Isopropylthioxanthon — S. Chemie: Stoff der unter anderem in Lebensmittelverpackungen verwendet wird.
- Oophorosalpingitiden — V. Nominativ Plural des Substantivs Oophorosalpingitis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Oophorosalpingitis. — V. Dativ Plural des Substantivs Oophorosalpingitis.
- Palaeopython␣fischeri — S. Zoologie, biologische Nomenklatur: der wissenschaftliche Name…
- Paralympischen␣Spiele — V. Nominativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Genitiv Plural der schwachen Deklination des Substantivs Paralympische… — V. Akkusativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs…
- Paralympischer␣Spiele — V. Genitiv Plural der starken Deklination des Substantivs Paralympische Spiele.
- Philippusevangeliums — V. Genitiv Singular des Substantivs Philippusevangelium.
- Polizeihauptmeistern — V. Dativ Plural des Substantivs Polizeihauptmeister.
- Polizeihauptmeisters — V. Genitiv Singular des Substantivs Polizeihauptmeister.
- Polizeihauptquartier — S. Zentrale, in der sich die Leitung der Polizei befindet.
- Präpositionalphrasen — V. Nominativ Plural des Substantivs Präpositionalphrase. — V. Genitiv Plural des Substantivs Präpositionalphrase. — V. Dativ Plural des Substantivs Präpositionalphrase.
- Publikationssprachen — V. Nominativ Plural des Substantivs Publikationssprache. — V. Genitiv Plural des Substantivs Publikationssprache. — V. Dativ Plural des Substantivs Publikationssprache.
- Salpingo-Oophoritiden — V. Nominativ Plural des Substantivs Salpingo-Oophoritis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Salpingo-Oophoritis. — V. Dativ Plural des Substantivs Salpingo-Oophoritis.
- Schmalspurpolitikern — V. Dativ Plural des Substantivs Schmalspurpolitiker.
- Schmalspurpolitikers — V. Genitiv Singular des Substantivs Schmalspurpolitiker.
- Sprachmanipulationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sprachmanipulation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sprachmanipulation. — V. Dativ Plural des Substantivs Sprachmanipulation.
Siehe diese Liste für:
| |