Wortlisten Wortsuche

Liste der 20-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 19 Wörter aus zwanzig Buchstaben enthalten A, D, 2L, 2N und V

AktenvollständigkeitAlleinverdienerinnenallgemeinverbindlichaus␣dem␣Vollen␣schöpfenBandscheibenvorfalleBandscheibenvorfallsBandscheibenvorfälledie␣Nerven␣liegen␣blankdie␣Schnauze␣voll␣habenEvaluationsleitfadenEvaluationsleitfädenFlüchtlingsverbandesKonfidenzintervallenLeerstandsverwalternSchlussverhandlungenverbalen␣SatzgliedernvergesellschaftendenVerhandlungsleiterinWohlstandsevangelium

31 Definitionen gefunden

  • Aktenvollständigkeit — S. Öffentliches Recht: einer der Grundsätze einer ordnungsgemäßen…
  • Alleinverdienerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Alleinverdienerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Alleinverdienerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Alleinverdienerin.
  • allgemeinverbindlich — Adj. Für alle (Bürger/Betroffenen) geltend.
  • aus␣dem␣Vollen␣schöpfen — Red. Große Auswahl haben, sich nicht einschränken müssen.
  • Bandscheibenvorfalle — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bandscheibenvorfall.
  • Bandscheibenvorfalls — V. Genitiv Singular des Substantivs Bandscheibenvorfall.
  • Bandscheibenvorfälle — V. Nominativ Plural des Substantivs Bandscheibenvorfall. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bandscheibenvorfall. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bandscheibenvorfall.
  • die␣Nerven␣liegen␣blank — Red. Aufgrund einer angespannten Situation äußerst nervös und gereizt sein.
  • die␣Schnauze␣voll␣haben — Red. Von etwas genug haben, etwas satt haben, von etwas genervt sein.
  • Evaluationsleitfaden — S. Leitfaden, der zur Überprüfung der Vollständigkeit der entwickelten…
  • Evaluationsleitfäden — V. Nominativ Plural des Substantivs Evaluationsleitfaden. — V. Genitiv Plural des Substantivs Evaluationsleitfaden. — V. Dativ Plural des Substantivs Evaluationsleitfaden.
  • Flüchtlingsverbandes — V. Genitiv Singular des Substantivs Flüchtlingsverband.
  • Konfidenzintervallen — V. Dativ Plural des Substantivs Konfidenzintervall.
  • Leerstandsverwaltern — V. Dativ Plural des Substantivs Leerstandsverwalter.
  • Schlussverhandlungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schlussverhandlung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schlussverhandlung. — V. Dativ Plural des Substantivs Schlussverhandlung.
  • verbalen␣Satzgliedern — V. Dativ Plural der starken Deklination des Substantivs verbales Satzglied. — V. Dativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs verbales Satzglied. — V. Dativ Plural der gemischten Deklination des Substantivs verbales Satzglied.
  • vergesellschaftenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Verhandlungsleiterin — S. Weibliche Person, die bei einer Verhandlung die Leitung innehat.
  • Wohlstandsevangelium — S. Christentum, meist abwertend beziehungsweise fundamentalistisch…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 22 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 69 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: 1 Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 18 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.