|
Liste der 20-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zwanzig Buchstaben enthalten 2A, 2C, G, I und NAlt-Achtundsechzigern Alt-Achtundsechzigers aus␣Scheiße␣Geld␣machen Charaktereigenschaft französischsprachige germanischen␣Sprachen germanischer␣Sprachen Geschmacksadjektiven Geschmacksattributen gregorianische␣Choral griechischen␣Alphabet Gymnasialcurriculums italienischsprachige Königreich␣Kambodscha Mittwochnachmittagen Nachkriegsaufschwung Nachrichtenagenturen Nachteilsausgleichen Nachteilsausgleiches Schulausgangsschrift sich␣anheischig␣machen Sprachgemeinschaften Tagebuchaufzeichnung Wahlbenachrichtigung Zigarettenschachteln 39 Definitionen gefunden- Alt-Achtundsechzigern — V. Dativ Plural des Substantivs Alt-Achtundsechziger.
- Alt-Achtundsechzigers — V. Genitiv Singular des Substantivs Alt-Achtundsechziger.
- aus␣Scheiße␣Geld␣machen — Red. Schweiz und Liechtenstein: aus Scheisse Geld machen. — Red. Umgangssprachlich derb: etwas eigentlich Unnützes/Wertloses…
- Charaktereigenschaft — S. Eine persönliche Eigenschaft, die als Ausdruck des individuellen…
- französischsprachige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- germanischen␣Sprachen — V. Dativ Plural der starken Deklination des Substantivs germanische Sprache. — V. Nominativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Genitiv Plural der schwachen Deklination des Substantivs germanische Sprache.
- germanischer␣Sprachen — V. Genitiv Plural der starken Deklination des Substantivs germanische Sprache.
- Geschmacksadjektiven — V. Dativ Plural des Substantivs Geschmacksadjektiv.
- Geschmacksattributen — V. Dativ Plural des Substantivs Geschmacksattribut.
- gregorianische␣Choral — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
- griechischen␣Alphabet — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs griechisches… — V. Dativ Singular der gemischten Deklination des Substantivs griechisches…
- Gymnasialcurriculums — V. Genitiv Singular des Substantivs Gymnasialcurriculum.
- italienischsprachige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Königreich␣Kambodscha — S. Amtlich: Land in Südostasien.
- Mittwochnachmittagen — V. Dativ Plural des Substantivs Mittwochnachmittag.
- Nachkriegsaufschwung — S. Nach dem Ende eines Krieges einsetzender wirtschaftlicher Aufschwung.
- Nachrichtenagenturen — V. Nominativ Plural des Substantivs Nachrichtenagentur. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nachrichtenagentur. — V. Dativ Plural des Substantivs Nachrichtenagentur.
- Nachteilsausgleichen — V. Dativ Plural des Substantivs Nachteilsausgleich.
- Nachteilsausgleiches — V. Genitiv Singular des Substantivs Nachteilsausgleich.
- Schulausgangsschrift — S. Schrift, die in manchen Bundesländern als erstes von Schülern gelernt wird.
- sich␣anheischig␣machen — Red. Gehoben: durch ein Versprechen/eine feste Zusage eine Pflicht…
- Sprachgemeinschaften — V. Nominativ Plural des Substantivs Sprachgemeinschaft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sprachgemeinschaft. — V. Dativ Plural des Substantivs Sprachgemeinschaft.
- Tagebuchaufzeichnung — S. Aufzeichnung in einem Tagebuch.
- Wahlbenachrichtigung — S. Mitteilung über eine anstehende Abstimmung.
- Zigarettenschachteln — V. Nominativ Plural des Substantivs Zigarettenschachtel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zigarettenschachtel. — V. Dativ Plural des Substantivs Zigarettenschachtel.
Siehe diese Liste für:
| |