|
Liste der 19-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus neunzehn Buchstaben enthalten A, Ä, 2N, 2T und Vaktiven␣Wortschätzen Anstellungsverträge Auslautverhärtungen Gravitationskräften Haushaltsvorständen Intensivkapazitäten Intonationsverläufe Investitionsanträge Koalitionsverträgen Privatsekretärinnen Privatuniversitäten Provinzhauptstädten Qualitätsoffensiven Quasisouveränitäten Repräsentativitäten Subventionsanträgen Universitätsklinika Vaterlandsverrätern Versammlungsstätten Versetzungsanträgen vertausendfältigend vertausendfältigten Verteidigeranträgen Zigarettenverkäufen 52 Definitionen gefunden- aktiven␣Wortschätzen — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs aktiver Wortschatz. — V. Dativ Plural der schwachen Flexion des Substantivs aktiver Wortschatz. — V. Dativ Plural der gemischten Flexion des Substantivs aktiver Wortschatz.
- Anstellungsverträge — V. Nominativ Plural des Substantivs Anstellungsvertrag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Anstellungsvertrag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Anstellungsvertrag.
- Auslautverhärtungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Auslautverhärtung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Auslautverhärtung. — V. Dativ Plural des Substantivs Auslautverhärtung.
- Gravitationskräften — V. Dativ Plural des Substantivs Gravitationskraft.
- Haushaltsvorständen — V. Dativ Plural des Substantivs Haushaltsvorstand.
- Intensivkapazitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Intensivkapazität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Intensivkapazität. — V. Dativ Plural des Substantivs Intensivkapazität.
- Intonationsverläufe — V. Nominativ Plural des Substantivs Intonationsverlauf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Intonationsverlauf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Intonationsverlauf.
- Investitionsanträge — V. Nominativ Plural des Substantivs Investitionsantrag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Investitionsantrag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Investitionsantrag.
- Koalitionsverträgen — V. Dativ Plural des Substantivs Koalitionsvertrag.
- Privatsekretärinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Privatsekretärin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Privatsekretärin. — V. Dativ Plural des Substantivs Privatsekretärin.
- Privatuniversitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Privatuniversität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Privatuniversität. — V. Dativ Plural des Substantivs Privatuniversität.
- Provinzhauptstädten — V. Dativ Plural des Substantivs Provinzhauptstadt.
- Qualitätsoffensiven — V. Nominativ Plural des Substantivs Qualitätsoffensive. — V. Genitiv Plural des Substantivs Qualitätsoffensive. — V. Dativ Plural des Substantivs Qualitätsoffensive.
- Quasisouveränitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Quasisouveränität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Quasisouveränität. — V. Dativ Plural des Substantivs Quasisouveränität.
- Repräsentativitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Repräsentativität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Repräsentativität. — V. Dativ Plural des Substantivs Repräsentativität.
- Subventionsanträgen — V. Dativ Plural des Substantivs Subventionsantrag.
- Universitätsklinika — V. Nominativ Plural des Substantivs Universitätsklinikum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Universitätsklinikum. — V. Dativ Plural des Substantivs Universitätsklinikum.
- Vaterlandsverrätern — V. Dativ Plural des Substantivs Vaterlandsverräter.
- Versammlungsstätten — V. Nominativ Plural des Substantivs Versammlungsstätte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Versammlungsstätte. — V. Dativ Plural des Substantivs Versammlungsstätte.
- Versetzungsanträgen — V. Dativ Plural des Substantivs Versetzungsantrag.
- vertausendfältigend — Partz. Partizip Präsens des Verbs vertausendfältigen.
- vertausendfältigten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- Verteidigeranträgen — V. Dativ Plural des Substantivs Verteidigerantrag.
- Zigarettenverkäufen — V. Dativ Plural des Substantivs Zigarettenverkauf.
| |