|
Liste der 19-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus neunzehn Buchstaben enthalten A, Ä, B, K, 2N und RAbsichtserklärungen Bankrotterklärungen Bewässerungskanälen Bezirkshauptmännern Birken-Gabelschwänze Briefmarkenhändlern Briefmarkenhändlers Bundesbankpräsident Bundeskanzlerämtern Erlebnispädagogiken Fußballfunktionären Fußballfunktionärin Handelsbeschränkung Inkommensurabilität Kalorienverbräuchen Klassenbucheinträge Kontaktbeschränkung Korallenhalsbändern Küchenabluftgeräten Mauerwerksverbänden Risikoabschätzungen Säure-Base-Reaktionen Tankstellenräuberin 42 Definitionen gefunden- Absichtserklärungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Absichtserklärung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Absichtserklärung. — V. Dativ Plural des Substantivs Absichtserklärung.
- Bankrotterklärungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bankrotterklärung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bankrotterklärung. — V. Dativ Plural des Substantivs Bankrotterklärung.
- Bewässerungskanälen — V. Dativ Plural des Substantivs Bewässerungskanal.
- Bezirkshauptmännern — V. Dativ Plural des Substantivs Bezirkshauptmann.
- Birken-Gabelschwänze — V. Nominativ Plural des Substantivs Birken-Gabelschwanz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Birken-Gabelschwanz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Birken-Gabelschwanz.
- Briefmarkenhändlern — V. Dativ Plural des Substantivs Briefmarkenhändler.
- Briefmarkenhändlers — V. Genitiv Singular des Substantivs Briefmarkenhändler.
- Bundesbankpräsident — S. Vorsitzender der Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland.
- Bundeskanzlerämtern — V. Dativ Plural des Substantivs Bundeskanzleramt.
- Erlebnispädagogiken — V. Nominativ Plural des Substantivs Erlebnispädagogik. — V. Genitiv Plural des Substantivs Erlebnispädagogik. — V. Dativ Plural des Substantivs Erlebnispädagogik.
- Fußballfunktionären — V. Schweiz und Liechtenstein: Fussballfunktionären. — V. Dativ Plural des Substantivs Fußballfunktionär.
- Fußballfunktionärin — S. Schweiz und Liechtenstein: Fussballfunktionärin. — S. Weibliche Person, die hauptberuflich im Bereich des Fußballs tätig ist.
- Handelsbeschränkung — S. Politik, Wirtschaft; oft im Plural: Beschränkung des Handelsaustausches…
- Inkommensurabilität — S. Unvergleichbarkeit; die Eigenschaft, inkommensurabel zu sein. — S. Mathematik: Eigenschaft zweier Werte, die nicht ganzzahlige… — S. Physik: Unvergleichbarkeit von Stoffen wegen fehlender, zum…
- Kalorienverbräuchen — V. Dativ Plural des Substantivs Kalorienverbrauch.
- Klassenbucheinträge — V. Nominativ Plural des Substantivs Klassenbucheintrag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Klassenbucheintrag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Klassenbucheintrag.
- Kontaktbeschränkung — S. Justizvollzug: vollständiges Verbot von oder nur unter Auflagen… — S. Infektionsschutz: Limitierung von Gruppengrößen im öffentlichen…
- Korallenhalsbändern — V. Dativ Plural des Substantivs Korallenhalsband.
- Küchenabluftgeräten — V. Dativ Plural des Substantivs Küchenabluftgerät.
- Mauerwerksverbänden — V. Dativ Plural des Substantivs Mauerwerksverband.
- Risikoabschätzungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Risikoabschätzung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Risikoabschätzung. — V. Dativ Plural des Substantivs Risikoabschätzung.
- Säure-Base-Reaktionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Säure-Base-Reaktion. — V. Genitiv Plural des Substantivs Säure-Base-Reaktion. — V. Dativ Plural des Substantivs Säure-Base-Reaktion.
- Tankstellenräuberin — S. Weibliche Person, die einen Raub in einer Tankstelle begeht.
| |