|
Liste der 19-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus neunzehn Buchstaben enthalten A, 3I, 2P und SAkkusationsprinzips Disproportionalität Einsprachenprinzips Expansionspolitiken Explikativkomposita Immanenzphilosophie Interpetiolarstipel Kausalitätsprinzips Kooperationsprinzip Oppositionsparteien Philippusevangelium Polizeihauptmeister proportionalisieren proportionalisieret proportionalisierst proportionalisierte Realitätsprinzipien Rezipientenpassiven Rezipienten-Passiven satzwertige␣Partizip spezifische␣Epitheta 34 Definitionen gefunden- Akkusationsprinzips — V. Genitiv Singular des Substantivs Akkusationsprinzip.
- Disproportionalität — S. Eigenschaft, die aufzeigt, dass verschiedene verglichene Teile…
- Einsprachenprinzips — V. Genitiv Singular des Substantivs Einsprachenprinzip.
- Expansionspolitiken — V. Nominativ Plural des Substantivs Expansionspolitik. — V. Genitiv Plural des Substantivs Expansionspolitik. — V. Dativ Plural des Substantivs Expansionspolitik.
- Explikativkomposita — V. Nominativ Plural des Substantivs Explikativkompositum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Explikativkompositum. — V. Dativ Plural des Substantivs Explikativkompositum.
- Immanenzphilosophie — S. Philosophische Richtung, die Seiendes nur insofern für möglich…
- Interpetiolarstipel — S. Botanik: Verwachsung aus Nebenblättern.
- Kausalitätsprinzips — V. Genitiv Singular des Substantivs Kausalitätsprinzip.
- Kooperationsprinzip — S. Linguistik, Pragmatik: Regel, die laut der Theorie der konversationellen… — S. Umweltpolitik: Grundsatz, umweltpolitische Maßnahmen einvernehmlich…
- Oppositionsparteien — V. Nominativ Plural des Substantivs Oppositionspartei. — V. Genitiv Plural des Substantivs Oppositionspartei. — V. Dativ Plural des Substantivs Oppositionspartei.
- Philippusevangelium — S. Apokryphe Zusammenstellung verschiedener Vergleiche, Aphorismen…
- Polizeihauptmeister — S. Amtsbezeichnung eines Polizeibeamten im mittleren Dienst der…
- proportionalisieren — V. Wirtschaft: (fixe Kosten nach einem Schlüssel) gewichtet aufteilen/umlegen;…
- proportionalisieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs proportionalisieren.
- proportionalisierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs proportionalisieren.
- proportionalisierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- Realitätsprinzipien — V. Nominativ Plural des Substantivs Realitätsprinzip. — V. Genitiv Plural des Substantivs Realitätsprinzip. — V. Dativ Plural des Substantivs Realitätsprinzip.
- Rezipientenpassiven — V. Dativ Plural des Substantivs Rezipientenpassiv.
- Rezipienten-Passiven — V. Dativ Plural des Substantivs Rezipienten-Passiv.
- satzwertige␣Partizip — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Akkusativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
- spezifische␣Epitheta — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs spezifisches… — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs spezifisches…
Siehe diese Liste für:
| |