|
Liste der 19-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus neunzehn Buchstaben enthalten A, F, M, 2N, O und PComputerfachmännern den␣Laufpass␣bekommen Flughafenpostämtern Giftmülltransporten Impfstoffkandidaten Impfstoff-Kandidaten Informationsmonopol Informationspolitik Informationsportale Informationsportals Informationssperren Internetplattformen Kommunionsempfanges Mannschaftssportart Manuduktionspflicht Olympiamannschaften performativen␣Verben Phantomempfindungen plattformabhängigen plattformunabhängig 39 Definitionen gefunden- Computerfachmännern — V. Dativ Plural des Substantivs Computerfachmann.
- den␣Laufpass␣bekommen — Red. Die Beziehungen zu jemandem von diesem beendet bekommen. — Red. Entlassen werden.
- Flughafenpostämtern — V. Dativ Plural des Substantivs Flughafenpostamt.
- Giftmülltransporten — V. Dativ Plural des Substantivs Giftmülltransport.
- Impfstoffkandidaten — V. Nominativ Plural des Substantivs Impfstoffkandidat. — V. Genitiv Singular des Substantivs Impfstoffkandidat. — V. Genitiv Plural des Substantivs Impfstoffkandidat.
- Impfstoff-Kandidaten — V. Nominativ Plural des Substantivs Impfstoff-Kandidat. — V. Genitiv Singular des Substantivs Impfstoff-Kandidat. — V. Genitiv Plural des Substantivs Impfstoff-Kandidat.
- Informationsmonopol — S. Alleinstellung hinsichtlich der Steuerung des Zuganges zu Informationen.
- Informationspolitik — S. Art und Weise, Informationen öffentlich herauszugeben/mitzuteilen.
- Informationsportale — V. Nominativ Plural des Substantivs Informationsportal. — V. Genitiv Plural des Substantivs Informationsportal. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Informationsportal.
- Informationsportals — V. Genitiv Singular des Substantivs Informationsportal.
- Informationssperren — V. Nominativ Plural des Substantivs Informationssperre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Informationssperre. — V. Dativ Plural des Substantivs Informationssperre.
- Internetplattformen — V. Nominativ Plural des Substantivs Internetplattform. — V. Genitiv Plural des Substantivs Internetplattform. — V. Dativ Plural des Substantivs Internetplattform.
- Kommunionsempfanges — V. Genitiv Singular des Substantivs Kommunionsempfang.
- Mannschaftssportart — S. Eine Sportart, die nur (oder vorwiegend) im Rahmen einer gesamten…
- Manuduktionspflicht — S. Pflicht, einen Betroffenen über seine Rechte aufzuklären.
- Olympiamannschaften — V. Nominativ Plural des Substantivs Olympiamannschaft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Olympiamannschaft. — V. Dativ Plural des Substantivs Olympiamannschaft.
- performativen␣Verben — V. Dativ Plural der starken Deklination des Substantivs performatives Verb. — V. Nominativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Genitiv Plural der schwachen Deklination des Substantivs performatives Verb.
- Phantomempfindungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Phantomempfindung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Phantomempfindung. — V. Dativ Plural des Substantivs Phantomempfindung.
- plattformabhängigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- plattformunabhängig — Adj. Software: auf unterschiedlichen Plattformen lauffähig.
Siehe diese Liste für:
| |