Wortlisten Wortsuche

Liste der 19-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge1112131415161718192021


Es gibt 18 Wörter aus neunzehn Buchstaben enthalten A, B, 3N, O und V

absoluten␣Nominativeabsoluten␣NominativsBeamtenversorgungenGedankenvorbehaltenKonjunktionaladverbnur␣Bahnhof␣verstehenPronominaladverbienSonnabendvormittagesonnabendvormittags SonnabendvormittagsSubstantivflexionenSubventionsantragesSubventionsanträgenVerbrennungsvorgangvon␣der␣Bühne␣abtretenvorabentscheidendenvorauszubedenkendenVornamendatenbanken

36 Definitionen gefunden

  • absoluten␣Nominative — V. Nominativ Plural der schwachen Flexion des Substantivs absoluter Nominativ. — V. Genitiv Plural der schwachen Flexion des Substantivs absoluter Nominativ. — V. Akkusativ Plural der schwachen Flexion des Substantivs absoluter Nominativ.
  • absoluten␣Nominativs — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs absoluter Nominativ. — V. Genitiv Singular der schwachen Flexion des Substantivs absoluter Nominativ. — V. Genitiv Singular der gemischten Flexion des Substantivs absoluter Nominativ.
  • Beamtenversorgungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Beamtenversorgung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Beamtenversorgung. — V. Dativ Plural des Substantivs Beamtenversorgung.
  • Gedankenvorbehalten — V. Dativ Plural des Substantivs Gedankenvorbehalt.
  • Konjunktionaladverb — S. Linguistik: ein Adverb mit koordinierender Funktion.
  • nur␣Bahnhof␣verstehen — Red. Etwas nicht verstehen, begreifen.
  • Pronominaladverbien — V. Nominativ Plural des Substantivs Pronominaladverb. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pronominaladverb. — V. Dativ Plural des Substantivs Pronominaladverb.
  • Sonnabendvormittage — V. Nominativ Plural des Substantivs Sonnabendvormittag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sonnabendvormittag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Sonnabendvormittag.
  • sonnabendvormittags — Adv. Regional: am Vormittag des/eines Samstages.
  • Sonnabendvormittags — V. Genitiv Singular des Substantivs Sonnabendvormittag.
  • Substantivflexionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Substantivflexion. — V. Genitiv Plural des Substantivs Substantivflexion. — V. Dativ Plural des Substantivs Substantivflexion.
  • Subventionsantrages — V. Genitiv Singular des Substantivs Subventionsantrag.
  • Subventionsanträgen — V. Dativ Plural des Substantivs Subventionsantrag.
  • Verbrennungsvorgang — S. Prozess, bei dem eine rasche Oxydation die maßgebliche Rolle spielt.
  • von␣der␣Bühne␣abtreten — Red. Sich zurückziehen.
  • vorabentscheidenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • vorauszubedenkenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
  • Vornamendatenbanken — V. Nominativ Plural des Substantivs Vornamendatenbank. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vornamendatenbank. — V. Dativ Plural des Substantivs Vornamendatenbank.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 9 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 37 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: 1 Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 15 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.